René Schwok 
Die Schweizer Aussenpolitik nach Ende des Kalten Kriegs [EPUB ebook] 

Ajutor

Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat sich die Schweiz deutlich der internationalen Gemeinschaft angenähert, ist aber weiter hin als Sonderfall in Erscheinung getreten: Auf der einen Seite trat sie der Uno bei und entsendet Soldaten zu Auslandeinsätzen. Auf der anderen Seite wird ihre Position auf dem internationalen Parkett immer einsamer. Die Schweiz ist der letzte Staat unseres Kontinents, der weder der Nato noch der EU angehört. Sie steuert proportional am wenigsten zu den internationalen Einsätzen zur Friedenserhaltung bei und hält an der allgemeinen Wehrpflicht fest. Ihr Neutralitätsverständnis ist restriktiver als das anderer Staaten und wirtschaftlich grenzt sie sich durch Freihandelsabkommen mit asiatischen Ländern und Bankgeheimnis ab. René Schwok schildert im Detail den Balanceakt der Schweiz zwischen Bewahrung der Neutralität und Annäherung an die internationale Gemeinschaft.

€19.90
Metode de plata

Despre autor

René Schwok (* 1958) ist ausserordentlicher Professor am Politikwissenschaftlichen Institut und am Global Studies Institute der Universität Genf, deren Masterstudiengang Europastudien er leitet, und hat einen Jean-Monnet-Lehrstuhl für Politikwissenschaft inne. Er ist Autor von rund 20 Buchpublikationen.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 152 ● ISBN 9783038239956 ● Mărime fișier 2.2 MB ● Traducător Sara Iglesias ● Editura Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro ● Oraș Basel ● Țară CH ● Publicat 2014 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8436828 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

114.955 Ebooks din această categorie