Das E-Book §§ 103-128 wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Insolvenzrecht, Kommentar, Jaeger, Insolvenzordnung, Ins O, Commentary, insolvency regime, insolvency law, German Insolvency Statute
Cuprins
Frontmatter – Die Bearbeiter der 2. Auflage – Inhaltsverzeichnis – Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur – DRITTER TEIL Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens – ZWEITER ABSCHNITT Erfüllung der Rechtsgeschäfte. Mitwirkung des Betriebsrats – Vorbemerkungen zu §§ 103–109 – § 103 Wahlrecht des Insolvenzverwalters – § 104 Fixgeschäfte, Finanzleistungen, vertragliches Liquidationsnetting – § 105 Teilbare Leistungen – § 106 Vormerkung – § 107 Eigentumsvorbehalt – § 108 Fortbestehen bestimmter Schuldverhältnisse – § 109 Schuldner als Mieter oder Pächter – § 110 Schuldner als Vermieter oder Verpächter – § 111 Veräußerung des Miet- oder Pachtobjekts – § 112 Kündigungssperre – Vorbemerkungen zu § 113 – § 113 Kündigung eines Dienstverhältnisses – § 114 (weggefallen) – § 115 Erlöschen von Aufträgen – § 116 Erlöschen von Geschäftsbesorgungsverträgen – § 117 Erlöschen von Vollmachten – § 118 Auflösung von Gesellschaften – § 119 Unwirksamkeit abweichender Vereinbarungen – § 120 Kündigung von Betriebsvereinbarungen – § 121 Betriebsänderungen und Vermittlungsverfahren – § 122 Gerichtliche Zustimmung zur Durchführung einer Betriebsänderung – § 123 Umfang des Sozialplans – § 124 Sozialplan vor Verfahrenseröffnung – § 125 Interessenausgleich und Kündigungsschutz – § 126 Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz – § 127 Klage des Arbeitnehmers – § 128 Betriebsveräußerung – Sachregister
Despre autor
Richard Giesen, LMU München;
Florian Jacoby, Universität Bielefeld.