Robert Havemann 
Dialektik ohne Dogma? [EPUB ebook] 
Naturwissenschaft und Weltanschauung

Ajutor

‘Dialektik ohne Dogma? Naturwissenschaft und Weltanschauung’ enthält insgesamt elf Lektionen von Havemanns Vorlesungsreihe, ergänzt durch die Protokolle von drei Seminaren und Havemanns programmatische Rede ‘Hat Philosophie den modernen Naturwissenschaften bei der Lösung ihrer Probleme geholfen?’ auf der Tagung ‘Die fortschrittlichen Traditionen in der deutschen Naturwissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts’, Leipzig, September 1962.

€9.99
Metode de plata

Despre autor

Robert Havemann, geboren am 11. März 1910 in München, war Chemiker, Kommunist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Regimekritiker in der DDR. Er studierte von 1929 bis 1933 Chemie in München und Berlin, promovierte zum Dr. phil. mit einer physikalisch-chemischen Arbeit, die er am Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin-Dahlem ausführte. 1933 wurde er von den Nazis aus dem Institut entfernt. Später fand er eine Assistentenstelle an der Universität in Berlin. Er trat 1932 der KPD bei, betätigte sich nach 1933 in der illegalen Widerstandsgruppe «Neu beginnen». Während des Krieges begründete er mit seinem Freund Dr. Georg Groscurth die Widerstandsgruppe «Europäische Union». 1943 habilitierte er sich an der Universität Berlin, wurde aber im selben Jahr vom Volksgerichtshof unter Freisler zum Tode verurteilt. Er erhielt befristeten und bis Kriegsende immer wieder verlängerten Vollstreckungsaufschub, da er in einem im Zuchthaus Brandenburg eingerichteten Laboratorium Forschungsarbeiten für das Heereswaffenamt auszuführen hatte. Im Zuchthaus gab er – im Besitze eines geheimen Radios – eine illegale Zeitung heraus. 1945 wurde er Leiter der Kaiser-Wilhelm-lnstitute in Berlin-Dahlem, 1950 aber zum zweitenmal aus demselben Institut wegen eines Artikels gegen die amerikanische Wasserstoffbombe fristlos entlassen. Havemann war seit 1949 Mitglied der Volkskammer der DDR (bis 1963), 1950 bis 1964 Direktor des Physikalisch-chemischen Instituts der Humboldt-Universität und Ordinarius für physikalische Chemie. Er wurde 1959 mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet, war korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften und arbeitete im Forschungszentrum Adlershof der Akademie als Leiter der Arbeitsstelle für Photochemie. Veröffentlichungen: ein Lehrbuch (Thermodynamik) und über hundert wissenschaftliche Publikationen.
Robert Havemann starb am 9. April 1982 in Grünheide.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 170 ● ISBN 9783688108886 ● Mărime fișier 1.2 MB ● Editura Rowohlt Repertoire ● Oraș Hamburg ● Țară DE ● Publicat 2018 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5603980 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

1.459 Ebooks din această categorie