Autor: Romedio Schmitz-Esser

Ajutor
Romedio Schmitz-Esser, geb. 1978, ist seit 2008 wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der LMU München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt unter anderem auf der Hochmittelalterlichen Geschichte Italiens und der Römischen Kommune.




7 Ebooks de Romedio Schmitz-Esser

Charlotte Katharina Kempf: Materialität und Präsenz von Inkunabeln
Die Untersuchung greift ein in der buchistorischen Forschung bisher vernachlässigtes Phänomen auf: die zentrale Bedeutung der deutschen Buchdrucker im 15. Jahrhundert für den entstehenden französisch …
PDF
Germana
€79.99
Charlotte Katharina Kempf: Materialität und Präsenz von Inkunabeln
Die Untersuchung greift ein in der buchistorischen Forschung bisher vernachlässigtes Phänomen auf: die zentrale Bedeutung der deutschen Buchdrucker im 15. Jahrhundert für den entstehenden französisch …
EPUB
Germana
€79.99
Julia Weitbrecht & Andreas Bihrer: Die Zeit der letzten Dinge
Die Endlichkeit menschlicher Existenz ist anthropologisch konstant, doch sind die Formen ihrer Wahrnehmung historisch und kulturell höchst variabel. Dieser Band untersucht verschiedene Umgangsformen …
PDF
Germana
€50.00
Romedio Schmitz-Esser: Absenz und Präsenthaltung
Die Pandemiesituation der vergangenen Jahre hat einen Diskurs um die Digitalität als Ersatz der Präsenz angeregt, bei der die Probleme der physischen Absenz für die Gesellschaft überdeutlich werden. …
PDF
Germana
€48.99
Romedio Schmitz-Esser: Um 1500
Die Welt aus der Sicht Albrecht Dürers: Was Werke und Aufzeichnungen verraten Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender und Tagebuchschreiber: Aus dem Nachlass Albrecht Dürers lässt …
PDF
Germana
€35.99
Romedio Schmitz-Esser: Um 1500
Die Welt aus der Sicht Albrecht Dürers: Was Werke und Aufzeichnungen verraten Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender und Tagebuchschreiber: Aus dem Nachlass Albrecht Dürers lässt …
EPUB
Germana
€35.99
Stephan F. Ebert & Gerrit Jasper Schenk: Vom Buch aufs Feld – vom Feld ins Buch
Heute bewirkt der Klimawandel ein Überdenken globaler Ernährungsweisen, wie Forschungen zu klimaresistenten Getreidesorten, In-vitro-Fleisch und vegane Konsumtrends zeigen. Internet, Social Media und …
PDF
Germana
€62.99