Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Umständen und mit welchen Auswirkungen junge Mädchen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Mitte der 1960er Jahre einsetzenden Reformen in Einrichtungen der Erziehungshilfe eingewiesen worden sind. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf den Umständen, welche zur Einweisung der Mädchen geführt haben, d.h. auf der ‘Diagnostik’, und auf der ‘Fürsorge’, die – mit teilweise brachialen Methoden – die Versittlichung und Verhäuslichung der Mädchen bewirken sollte.
Despre autor
Prof. Dr. Sabine Hering, Universität Siegen Dipl.Päd. Eva Gehltomholt, Potsdam
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 244 ● ISBN 9783866499065 ● Mărime fișier 30.5 MB ● Editura Verlag Barbara Budrich ● Oraș Leverkusen ● Țară DE ● Publicat 2006 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2217243 ● Protecție împotriva copiilor fără