Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Einführung in die psychoanalytische Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll dargelegt werden, dass es zur Ausbildung einer Hysterie aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse zu Zeiten des Fin-de-siècle in Wien kommen konnte. Dabei werden wir den Begriff Verdrängung und seine Bedeutung als „Abwehrmechanismus“ für die psychoanalytische Neurosenlehre erörtern. Dabei beziehen wir uns auf die 19. und 23. Vorlesung des Arztes und Neurologen Sigmund Freud, die 1917 veröffentlicht wurden. Wir werden die Entdeckungen Freuds in seiner Psychoanalyse näher betrachten und erfahren, warum es wahrscheinlich in der vorletzten Jahrhundertwende in Wien zu einer derart schöpferischen Hochkonjunktur gekommen ist.
Sabine Müller
‘Verdrängung’ und seine Bedeutung als Abwehrmechanismus für die psychoanalytische Neurosenlehre [PDF ebook]
Einführung in die Methoden der Psychoanalyse
‘Verdrängung’ und seine Bedeutung als Abwehrmechanismus für die psychoanalytische Neurosenlehre [PDF ebook]
Einführung in die Methoden der Psychoanalyse
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 15 ● ISBN 9783656201533 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3727392 ● Protecție împotriva copiilor fără