Jenny Willner (Dr. phil.) ist Germanistin und Komparatistin. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Monographie Wortgewalt. Peter Weiss und die deutsche Sprache (Konstanz UP 2014) befasst sich mit Literatur und Engagement nach Auschwitz unter Berücksichtigung von Theorien sprachlicher Gewalt. Ihr aktuelles Projekt behandelt das Verhältnis von Sprache und Literatur zu wissenschafts- und soziohistorischen Entwicklungen im Umfeld von Biologie, Psychoanalyse und Evolutionstheorie um 1900.
2 Ebooks de Sandra Fluhrer
Kári Driscoll & Hanna Engelmeier: Das Tier als Medium und Obsession
Um 1900 gerät das Mensch-Tier-Verhältnis in den Sog evolutionistischer, esoterischer und poetischer Diskurse. Im Grenzbereich von menschlichem und nicht-menschlichem Leben formieren sich wirkmächtige …
PDF
Germana
€24.00
Sandra Fluhrer & Alexander Waszynski: Tangieren – Szenen des Berührens
Das Szenische in den Künsten und Kulturpraktiken bringt unzählige Formen des Berührens hervor. Film, Theater, Oper, Performance und Ausstellung, aber auch Kulturtheorie und Philologie prägen ihre Med …
PDF
Germana
€64.00