Die Anforderungen an die Mitarbeiter in Unternehmen haben sich im letzten Jahrzehnt enorm gewandelt. Als Folge moderner Führungs- und Managemenunethoden, der zu nehmenden Bedeutung interner und externer ‘Kundenorientierung’ sowie der Selb ständigkeit und Eigenverantwortung auf allen Hierarchieebenen haben zunächst für viele betriebliche Praktiker eher esoterisch anmutende Konzepte wie das der ‘Schlüssel qualif Ikation’ eine hohe Relevanz für die Praxis erhalten. Nur bei besonderer Beach tung von solch ‘weichen’ Faktoren wie Einstellungen, Werthaltungen, Tugenden und fachübergreifenden Kompetenzen der Mitarbeiter wird auf Dauer die Behauptung des Unternehmens im schärfer gewordenen Wettbewerb möglich sein. Um aber mit dem Konzept ‘Schlüsselqualifikation’ in der betrieblichen Praxis sinnvoll arbeiten zu können, ist eine auf die Verwendung abgestellte theoretische Konzeption dieses zunächst nur wenig strukturierten Begriffes erforderlich. Erst eine entsprechende Ausarbeitung schafft die Grundlage der Messung des Ausprägungsgrades einzelner Schlüsselqualifikationen, die ihrerseits wiederum die Voraussetzung für eine darauf abgestimmte Gestaltung der Personalauswahl, der betrieblichen und betriebsüber greifenden Ausbildung sowie der gezielten Personalführung bildet. Ganz wichtig ist dabei, daß tatsächlich alle kooperierenden Gruppen vor allem im Bereich der betrieb lichen Ausbildung auch zu diesem Themenbereich kommunikationsfähig sind, also unter den verschiedenen Aspekten der Schlüsselqualiftk:ationen auch wirklich dasselbe verstehen.
Schlüsselqualifikation in der betrieblichen Praxis [PDF ebook]
Ein Ansatz in der Psychologie
Ein Ansatz in der Psychologie
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783322953902 ● Editura Deutscher Universitatsverlag ● Publicat 2013 ● Descărcabil 3 ori ● Valută EUR ● ID 6311966 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM