Stefan Wolff 
Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage. Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die MUSTER Ingenieur-AG [PDF ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Europäische Fachhochschule Brühl, Veranstaltung: General Management Berufsbegleitend, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage für die MUSTER Ingenieur-AG. Bei der Ausarbeitung steht die wirtschaftliche Betrachtung einer PV-Anlage im Vordergrund. In einem ersten Schritt befasst sich die Arbeit mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur ‘Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien’. Die Förderung durch die Bundesregierung für regenerative Energieerzeugung ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeitsberechnung der PV-Anlage und wird aus diesem Grund im Kapitel 2 detaillierter dargestellt.
Der Hauptteil dieses Praxisprojekts befasst sich mit den verschiedenen Arten von Wirtschaftlichkeitsanalysen zu diesem Vorhaben. Untersucht werden statische und dynamische Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Es wird anhand einer ausgewählten Methode ermittelt, inwieweit durch die PV-Anlage und den damit verbundenen Einsatz regenerativer Energiequellen Gewinn erwirtschaftet werden kann. Die erstellte Wirtschaftlichkeitsberechnung soll anschließend als Excel-Tool für weitere Berechnungen im firmeninternen Intranet der MUSTER Ingenieur-AG zum Download bereitgestellt werden. Das auf Basis des Praxisprojektes entwickelte Berechnungstool wird im Anhang dargestellt und erläutert.
Durch eine stetige Preissteigerung für Energie und das zunehmende Problem knapper fossiler Ressourcen auf der Erde müssen zukünftig andere Lösungsansätze gefunden werden. Es steht außer Frage, dass die Umwelt zunehmend geschützt und mit den noch vorhandenen Bodenschätzen sorgfältig umgegangen werden muss.
Der erste Schritt zur Reduzierung des Strombedarfes wurde bei der MUSTER Ingenieur-AG am Standort Köln im Jahr 2008 gelegt. Hier erfolgte die Installation einer Geothermieanlage, mit welcher im Winter die Bürobereiche umweltschonend beheizt und im Sommer gekühlt werden. Kontinuierlich wurde auf eine energiesparende Beleuchtung und auf energiesparende Computerarbeitsplätze umgestellt. Stromintensive Geräte wurden ebenfalls gegen moderne mit Energielabel ausgetauscht.

€16.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783346392435 ● Mărime fișier 5.1 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7815613 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

35.380 Ebooks din această categorie