ERROR

Kami ingin memohon maaf - walaupun kami melakukan yang terbaik: Ralat berlaku
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 19 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Steffen Schneider 
Liquiditätsrisikomanagement: Aufbau und Struktur einer Liquiditätsrisikoüberwachung am Beispiel von Kreditinstituten [PDF ebook] 

Ajutor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebswirtschaftslehre befasst sich als Hauptaufgabe mit Lösungen für finanzwirtschaftliche Problemstellungen. Im Kern handelt es sich bei den Problemstellungen um die bestmögliche, also gewinnbringendste, Allokation von Unternehmensressourcen. In erster Linie stehen finanziellen Ressourcen im Mittelpunkt. Dies ist bei Kreditinstituten als Finanzintermediäre im Vergleich zu Industrie-unternehmen verstärkt ausgeprägt, da das Management finanzieller Werte im Zusammenhang mit den originären Aufgaben von Kreditinstituten, Anbieten von Refinanzierungsmöglichkeiten und Verwaltung von Kundenvermögen, den zentralen Bestandteil darstellt.
Das Finanzmanagement befasst sich mit diesen Aspekten mit dem Ziel einer optimalen Ressourcenallokation. Steigender Gewinnmargendruck durch erhöhten Wettbewerb in Deutschland sowie steigende Kosten durch zunehmende Regulierung seitens der Finanzaufsichtsbehörden und Veränderungen auf Finanzmärkten verdeutlichen die Relevanz des Finanzmanagements. Neben Chancen in Form von Ertragserzielung stehen Risiken im Fokus. Dies ist dadurch begründet, dass der Realisierung von Ertragschancen Risiken gegenüberstehen, welche in Abhängigkeit von der Ertragshöhe gleichgerichtet zu- respektive abnehmen.
Risiken müssen von Kreditinstituten mittels eines einzurichtenden Risikomanagements gesteuert und überwacht werden. Neben Kredit-, Marktpreis- und operationellen stellen Liquiditätsrisiken gemäß den Mindestanforderungen an das Risikomanagement, kurz Ma Risk, eine zu überwachende Risikoart dar.
Ausgelöst durch den Höhepunkt der Finanzkrise Ende 2008 mit der Insolvenz der Großbank Lehman Brothers rückten Liquiditätsrisiken in den Mittelpunkt. Diese Insolvenz führte zu einem weltweiten Schock im Finanzsystem und endete in einer globalen Vertrauenskrise in Kreditinstitute und deren Zahlungsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund befasst sich die folgende Arbeit mit dem Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten. Im Fokus liegen Aufbau und Struktur einer modernen und adäquaten Liquiditätsrisikoüberwachung. Es wird ein Überblick zu den Grundzügen der Liquiditätsrisikoüberwachung gegeben mit dem Ziel, ein Verständnis für dessen Funktionsweise und Bedeutung zu vermitteln. Vorrangig betrachten werden der grundsätzliche Aufbau und die ausgestalteten Elemente dieser Überwachung. In diesem Zusammenhang werden Problemstellungen aus der Praxis beleuchtet und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Theorie wird mittels praktischer Umsetzungsmöglichkeiten reflektiert.

€19.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783656502180 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3467874 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

9.213 Ebooks din această categorie