Stephan Dabbert & Jürgen Braun 
Landwirtschaftliche Betriebslehre [PDF ebook] 

Ajutor

Die Landwirtschaftliche Betriebslehre ist ein Kernbereich der Agrarökonomie. Das Verständnis der speziellen betriebswirtschaftlichen Grundlagen ist für Studierende der Agrarwissenschaften und praktische Landwirte gleichermaßen wichtig.
Die komplett überarbeitete 4. Auflage stellt zuerst die Prinzipien vor, die Planungen und Entscheidungen zugrunde liegen. Ressourcen, Institutionen und Informationen als Voraussetzungen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen sind Gegenstand des Folgekapitels. Methoden, die das klassische Handwerkszeug landwirtschaftlicher Betriebswirte darstellen, werden ausführlich erläutert, ebenso wie Werkzeuge für strategische Entscheidungen.
Die Inhalte wurden leicht verständlich aufbereitet: Studium, Prüfungsvorbereitung und Wissenstransfer auf neue Situationen und Probleme werden so erleichtert.

€29.99
Metode de plata

Cuprins

1 Warum Landwirtschaftliche Betriebslehre studieren? 7
1.1 Landwirtschaft – Herausforderungen der Zukunft 7
1.2 Aufgabengebiet der Landwirtschaftlichen Betriebslehre 9
1.3 Lieber „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ (BWL) studieren? 12
1.4 Wegweiser durch dieses Buch 14
2 Entscheiden und Planen: Prinzipien 16
2.1 Grundbausteine 17
2.2 Neoklassische Produktionstheorie 23
2.2.1 Einfache Produktion 25
2.2.2 Verbundene Produktion 47
2.3 Lineare Technologie 59
2.4 Gewinnmaximierung und andere Ziele 67
2.5 Unvollständige Information, Unsicherheit und Risiko 71
2.6 Transaktionskosten und asymmetrische Information 77
2.7 Praktische Planung: Zwischen Pragmatismus und Theorie 84
3 Voraussetzungen: Ressourcen, Institutionen und Information. 86
3.1 Produktionsfaktoren und ihre Beschaffung 86
3.1.1 Güter, Dienste und Rechte 87
3.1.2 Unternehmensführung 116
3.2 Absatz: Märkte und Marketing 121
3.3 Politischer und rechtlicher Rahmen 126
3.4 Informationsmanagement: Daten und Rechnungswesen 131
3.4.1 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens 135
3.4.2 Ertrags-Aufwands-Rechnung und Bilanz 139
3.4.3 Leistungs-Kosten-Rechnung 162
4 Werkzeuge 177
4.1 Verfahrensvergleich 177
4.2 Voranschlag 186
4.3 Grundlagen der Investitionsrechnung 229
4.4 Integration ökologischer Gesichtspunkte 246
5 Betriebliche Planung und strategische Entscheidungen 258
5.1 Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (SWOT-Analyse) 261
5.2 Szenariotechnik 270
5.3 Wachstum 275
5.4 Diversifikation. 284
Dank 290
Literaturverzeichnis 291
Sachverzeichnis 294

Despre autor

Prof. Dr. Jürgen Braun lehrt Agrarwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 301 ● ISBN 9783838555836 ● Mărime fișier 5.3 MB ● Editura UTB GmbH ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Ediție 4 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9501974 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

6.824 Ebooks din această categorie