Susan Arndt & Antje Hornscheidt 
Afrika und die deutsche Sprache [EPUB ebook] 
Ein kritisches Nachschlagewerk

Ajutor

Das Buches möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Rassismus und Sprache eng miteinander verknüpft sind. Viele heute gebräuchliche Begriffe zu ›Afrika‹ im weitesten Sinne haben eine kolonialistisch geprägte, rassistisch wirkende Bedeutungsgeschichte, die immer noch zum Ausdruck kommt. Es ist ein Anliegen des Buches aufzuzeigen, wie diese Begriffe rassistisch gebraucht und welche Konzepte mit ihrer Benutzung transportiert werden. Und es will Menschen zum Nachdenken anregen, die meinen, längst reflektiert zu sprechen. Vielen ist nicht bewusst, dass Begriffe wie ›Stamm‹, ›Schwarzer Kontinent‹, ›primitiv‹ oder ›Häuptling‹ einen diskriminierenden Gehalt haben.
Der Hauptteil des Buches enthält über 30 kolonial und rassistisch geprägte Begriffe, mit denen Afrika und Schwarze bezeichnet werden. In ergänzenden Beiträgen wird die Wechselwirkung von Rassismus und Sprache diskutiert; mit einer exemplarischen Analyse eines Zeitungsartikels wird außerdem gezeigt, wie sich auch unabhängig von rassistischen Begriffen der rassistische Diskurs sprachlich manifestiert.
Das Buch eignet sich für die politische Bildung und Wissenschaft und möchte – über allgemein interessierte Leser*innen hinaus – Multiplikator*innen an Schulen und Universitäten, in (Schul- & Sachbuch-)Verlagen, öffentlichen Institutionen und natürlich den Medien erreichen.
Unter Mitarbeit von Marlene Bauer, Andriana Boussalas, Katharine Machnik und Kathrin Petrow
»Mit ›Afrika und die deutsche Sprache‹ haben die Autorinnen […] ein wichtiges Nachschlagewerk geschrieben, das helfen kann, die kritische Reflexion seiner Leser/innen anzuregen. Der Verlag hofft, dass besonders Personen in ›multiplikatorischen Funktionen‹ sich mit dem Buch beschäftigen. Diesem Wunsch kann der Rezensent sich nur anschließen. Hoffentlich wurden einige Exemplare an die verschiedenen Redaktionen deutscher Wörterbücher verschickt.« – Micha Ostermann, Die Berliner Literaturkritik

€13.99
Metode de plata

Despre autor

Antje Hornscheidt, geb. 1965; 1985-1991 Studium der Anglistik, Skandinavistik und Germanistik in Kiel; 1986/87 Studienaufenthalt in Sunderland/England; 1989/90 Studien-/Forschungsaufenthalt in Göteborg; 1991 Dr. phil. an der Christian-Albrechts-Universität Kiel; von 1994 bis 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin, von 1997 bis 2004 Hochschulassistentin für Sprachwissenschaft am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Habilitation 2004. Gastprofessouren in Graz, Österreich, und Örebro, Schweden. Arbeitet derzeit als Oberassistentin für Sprachwissenschaft und Gender Studies an der Humboldt-Universität Berlin, ab Januar 2006 Tätigkeit als Dozentin fuer Sprache und Kultur an der Hochschule Södertörn, Stockhol. Forschungsschwerpunkte in Pragmatik, Sprache und Identität, Sprache und/als Kultur, kulturwissenschaftliche Linguistik.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 264 ● ISBN 9783954051632 ● Mărime fișier 2.1 MB ● Editor Susan Arndt & Antje Hornscheidt ● Editura UNRAST Verlag ● Oraș Münster ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9215491 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.785 Ebooks din această categorie