Tanja Gojny & Susanne Schwarz 
Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? [PDF ebook] 
Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie

Ajutor

»Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht?« Diese Frage führt direkt ins Zentrum der Religionspädagogik. Aktuelle Herausforderungen für religiöse Bildung wie Säkularisierung und Pluralisierung sowie neue Anforderungen, z.B. im Zuge von Kompetenzorientierung und Digitalisierung, stellen die Frage nach den Inhalten neu und vehement. Die Beiträger*innen bringen aus historischer, systematischer, normativer und empirischer Perspektive diesen Diskurs voran. Damit liefern sie unverzichtbare Grundlagen für alle, die für die Auswahl und Didaktisierung religionsunterrichtlicher Inhalte in Theorie und Praxis verantwortlich sind.

€0.00
Metode de plata

Despre autor

Ulrike Witten (Dr. phil.), geb. 1982, ist Professorin für Evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig- Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Religionspädagogik und Religionsdidaktik angesichts religiöser, konfessioneller und weltanschaulicher Heterogenität, Inklusionstheorie, diakonische Bildung sowie Religion in der Lebenswelt.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 402 ● ISBN 9783839468579 ● Mărime fișier 3.9 MB ● Editor Tanja Gojny & Susanne Schwarz ● Editura transcript Verlag ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9245187 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

13.048 Ebooks din această categorie