Die empirische Studie beleuchtet den Prozess beruflicher Entscheidungsfindung von Hauptschulabsolventinnen der Schu B-Maßnahme. Bei der Berufswahl wirken neben dem niedrigen Bildungszertifikat die Aspekte von Gender und Ethnizität kumulativ. Trotz dieser schlechterer Perspektiven widerlegen die jungen Frauen Zerrbilder von trägen Hauptschülern oder der von der Familie bevormundeten Migrantin mit Kopftuch.
Mit der Analyse der Fallbeispiele werden die Lernausgangslagen der Schülerinnen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Pädagogen deutlich. Die Forderung aus der Studie ist ein Stipendium für Hauptschülerinnen.
Despre autor
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Soziologin (M.A.) mit langjähriger Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 200 ● ISBN 9783741207051 ● Mărime fișier 3.3 MB ● Editura Books on Demand ● Publicat 2016 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6831763 ● Protecție împotriva copiilor DRM social