Die Banater Schwaben lebten seit dem 18. Jahrhundert in Südosteuropa. Die Identität als Deutsche wirkte ebenso nach wie Erfahrungen, die sie in mehr als 150 Jahren als Minderheit in der Fremde machten. Als 1941 deutsche Einheiten Jugoslawien besetzten, wurden sie von den Banater Schwaben euphorisch begrüßt. Als volksdeutsche SS- Division »Prinz Eugen« beteiligten sie sich dann an der grausamen
Bekämpfung der jugoslawischen Partisanen. Ein eindringliches Beispiel dafür, wie ethnische Konflikte über Jahrhunderte wirken und von Neuem auf grausamste Weise aufbrechen können.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 368 ● ISBN 9783593458045 ● Mărime fișier 12.4 MB ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2003 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9220850 ● Protecție împotriva copiilor DRM social