Thomas Freiberger 
Allianzpolitik in der Suezkrise 1956 [PDF ebook] 

Ajutor

Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Staatspräsident Nasser den Suezkanal und stürzte damit den Nahen Osten und auch die NATO in eine der schwersten Krisen der 1950er Jahre. Obwohl der Suezkanal außerhalb des eigentlichen NATO-Vertragsgebietes lag, war er zentral für die Ölversorgung Westeuropas. Die »großen Drei« der NATO, Großbritannien und Frankreich einerseits und die USA andererseits, waren fortan uneinig über die Frage von Krieg und Frieden im Nahen Osten. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die umstrittene Frage, welche Auswirkungen die Suezkrise und der Suezkrieg auf den Zusammenhalt der NATO hatten. Welches Verständnis von Allianzen und Allianzpolitik besaßen die damaligen Entscheidungsträger? Wie funktioniert Bündniskonsultation im Frieden und im Krieg? Welche Spielräume besitzt die Führungsmacht eines Bündnisses, um kriegsbereite Bündnispartner zu mäßigen? Wie groß war die Atomkriegsgefahr auf dem Höhepunkt der Suezkrise? Antworten auf all diese Fragen gibt diese Studie.

€95.00
Metode de plata

Despre autor

Dr. Thomas Freiberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 651 ● ISBN 9783847000310 ● Mărime fișier 3.5 MB ● Editura V&R unipress ● Oraș Göttingen ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3051171 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.450 Ebooks din această categorie