Thomas Kern 
Südkoreas Pfad zur Demokratie [PDF ebook] 
Modernisierung, Protest, Regimewechsel

Ajutor

In den letzten 100 Jahren hat sich die koreanische Gesellschaft mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt. Nach der Machtergreifung durch das südkoreanische Militär 1961 verzeichneten Wirtschaft, Politik, Bildung und Religion ein eindrucksvolles Wachstum. Thomas Kern geht der Frage nach, wie sich aus strukturellen Spannungen heraus in diesen Teilsystemen eine Demokratiebewegung formierte. Die Modernisierung Südkoreas, so sein Fazit, führte nicht per se zur Demokratisierung – sie war ebenso entscheidend vom strategischen Verhalten der beteiligten Akteure abhängig.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2005

€84.99
Metode de plata

Cuprins

Einleitung: Die Zukunft der Demokratie
Wirtschaftliche Entwicklung und kultureller Widerstand
Institutioneller Wandel und Modernität
Tour d’Horizon
TEIL I: KONZEPTE
1 Modernisierung
1.1 Tradition und Moderne
1.2 Strukturelle Differenzierung
2 Klassentheoretische Ansätze der
Demokratisierungsforschung
2.1 Demokratie ‘von oben’
2.2 Demokratie ‘von unten’
2.3 Zwischen transitiver und intransitiver Ungleichheit
3 Strukturelle Differenzierung und Demokratie
3.1 Von der unipolaren zur multipolaren Ordnung
3.2 Demokratisierung als ‘Staatsmachtbegrenzung’
3.3 Grundrechte und Modernität
3.4 Demokratie
3.5 Zivilgesellschaft
4 Forschungsansatz
4.1 Analytische Komponenten
4.2 Erklärungsschema
4.3 Methodische Überlegungen
TEIL II: ERGEBNISSE
5 Differenzierung, Durchorganisierung, Wachstum
5.1 Aufbruch ins moderne Zeitalter
5.2 Koloniales Wachstum
5.3 Zeitenwende
5.4 Postkoloniales Wachstum
5.5 Der Staat als dominanter Steuerungsakteur
6 Strukturelle Spannungen
6.1 Politische Institutionen
6.2 Industrie
6.3 Universitäten
6.4 Kirchen
6.5 Strukturelle Spannungen und Protest
7 Koalitionsbildung
7.1 Elemente einer Theorie der Koalition
7.2 Koreas ‘Zeitalter der Extreme’
7.3 Koalitionshindernisse
7.4 Kanalarbeit
7.5 Legitimierungsarbeit
7.6 Themenarbeit
7.7 Erinnerungsarbeit
8 Regimewechsel
8.1 Politische Gelegenheiten und Protest
8.2 Wendepunkt am Abgrund
8.3 Verhandlungen, Repressionen, Regimewechsel
Ausblick: Modernisierung und Demokratie
Südkoreas ‘Pfad’ zur Demokratie
Andere Pfade
Die Rolle der Kultur im Demokratisierungsprozess
Ein ‘neuer’ Ansatz in der Demokratisierungsforschung?
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis

Despre autor

Thomas Kern, Dr. rer. pol. habil., ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Asienkunde in Hamburg.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 305 ● ISBN 9783593456218 ● Mărime fișier 21.0 MB ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 2 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9160426 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

6.092 Ebooks din această categorie