Der Band untersucht die Geschichte des Besoldungswesens unter dem Prisma der Lohngerechtigkeit, um Pfadabhängigkeiten, historische Alternativen und praktische Auswirkungen der Alimentationsidee aufzuzeigen. Das neuere Forschungskonzept sog. stark asymmetrischer Abhängigkeit hilft, das historisch gewachsene Alimentationsprinzip kritisch zu hinterfragen, indem Besoldungskonzepte, ihre Entstehung und mögliche Folgen analysiert werden. Das Aushandlungssystem war mit dem beamtenrechtlichen Statusverhältnis nicht mehr kompatibel, die Besoldung wurde daher als eine Entschädigung für Einbußen erklärt und im 19. Jh. zum modernen Alimentationsprinzip fortgebildet. Eine ausführliche Bibliographie ermöglicht die Vertiefung neuerer Einzelaspekte.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 252 ● ISBN 9783748953036 ● Mărime fișier 3.1 MB ● Editura Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Oraș Baden-Baden ● Țară DE ● Publicat 2025 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 10233515 ● Protecție împotriva copiilor fără