Schnell und sicher Schnell und sicher – so muss in der Notfallmedizin jeder Handgriff sein. Und genau das geht auch für die Prüfung. Mit dem bewährten Lehrbuch werden Ihnen alle Informationen verständlich und praxisnah erklärt. In die 5. Auflage sind die neuen ERC-Richtlinien 2010 eingearbeitet. Damit wirklich alles für die Prüfung enthalten ist, wurde das ganze Buch mit den IMPP-Fragen abgeglichen. Zahlreiche Praxistipps, Beispiele, Cave- und Merksätze strukturieren den Stoff. Und damit Sie die verschiedenen Algorithmen schnell finden, sind diese in einem extra Inhaltsverzeichnis zusammengestellt. So kommen Sie schnell und sicher durch die Notfallmedizin.
Cuprins
1. Basis der Notfallmedizin.- 2. Diagnostik und Überwachung in der Notfallmedizin.- 3. Grundlegende notfallmedizinische Maßnahmen.- 4. Atemwegssicherung, Intubation und Beatmung.- 5. Gefäßpunktion.- 6. Notfallmedikamente und Infusionslösungen.- 7. Kardiopulmonale Reanimation (CPR).- 8. Störungen der Vitalfunktionen.- 9. Schock und Schockformen.- 10. Herzrhythmusstörungen.- 11. Spezielle kardiozirkulatorische und respiratorische Notfälle.- 13. Gastrointestinale und abdominale Notfälle.- 13. Notfälle durch Störungen des inneren Milieus.- 14. Zerebrale Notfälle.- 15. Notfälle im Kindesalter.- 16. Notfälle im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt.- 17. Spezielle Notfälle und Blutungen.- 18. Traumatologische Notfälle.- 19. Spezielle Unfälle und Verletzungen.- 20. Toxikologische Notfälle
Despre autor
Dr. med. Thomas Ziegenfuß, Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, St. Josef Krankenhaus Moers