Thorsten Noack 
NS-Euthanasie und internationale Öffentlichkeit [PDF ebook] 
Die Rezeption der deutschen Behinderten- und Krankenmorde im Zweiten Weltkrieg

Ajutor

Internationale Berichte über einen auf industrielle Weise durchgeführten Massenmord entstanden im Zweiten Weltkrieg nicht erst im Zusammenhang mit dem Holocaust, sondern schon früher: in der Rezeption der ‘Euthanasie’, mit der der nationalsozialistische Genozid unmittelbar nach Beginn des Krieges einsetzte. Thorsten Noacks Studie analysiert, wie Politik und Öffentlichkeit in drei Ländern – in Großbritannien, den USA und der Schweiz – auf die Nachrichten von den Behinderten- und Krankenmorden reagierten. Sie zeigt zudem die Wege auf, die das Wissen über die Morde ins Ausland nahm, und beschreibt die Auswirkungen der internationalen Berichterstattung auf die Kenntnisse der deutschen Bevölkerung sowie auf die Abläufe der Medizinverbrechen.

€46.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt
Das vergessene Wissen7
Zur Vor- und Realgeschichte der NS-Euthanasie13
Die Vereinigten Staaten – der Blick aus der Ferne
1. Der zentrale Akteur – das State Department
1.1 Brisante Berichte aus den diplomatischen Vertretungen29
1.2 Das Ende der Spuren34
2. Wissend, aber nicht begreifend – die amerikanische Öffentlichkeit
2.1 ‘Unglaubliche’ Gerüchte40
2.2 Zeugen aus Deutschland64
2.3 Die Rekonstruktion der Quellen86
2.4 Die Predigten von Galens im Sommer 194198
2.5 Erklärungsansätze – Tradition versus Situation102
Großbritannien – die Verbrechen seines Kriegsgegners
1. Klare Sichtweisen im Foreign Office109
2. Ein geeignetes Thema für die Propaganda?116
3. Misstrauische Presse128
Schweiz – bedrohliche Nähe
1. Der Massenmord hinter der Grenze136
2. Wissendes Schweigen? Die Haltung der Presse140
Reaktionen in Deutschland
1. Das Bekanntwerden der ‘Aktion T4’147
2. Das Dilemma der NS-Regierung154
3. Der ‘Euthanasiestopp’157
Darstellungen und Deutungen163
NS-Euthanasie und Holocaust171
Anhang
Abkürzungen175
Transkripte ausgewählter archivalischer Dokumente
Vereinigte Staaten (Dokumente 1-14)176
Großbritannien (Dokumente 15-27)207
Schweiz (Dokumente 28-34)223
Literatur233
Nachwort264

Despre autor

Thorsten Noack arbeitet als Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und ist Dozent am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Düsseldorf.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 265 ● ISBN 9783593437347 ● Mărime fișier 15.2 MB ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2017 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5077886 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.450 Ebooks din această categorie