Tim Tübbing 
Diversity Management in der beruflichen Bildung. Ein systematisches Literaturreview [PDF ebook] 

Ajutor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschreibt, wie der Ansatz des Diversity Management in der beruflichen Bildung angewendet werden kann, und welche Kompetenzen Lehrende dafür benötigen.
Ziel der Arbeit ist es, ein Kompetenzprofil für Lehrende in der beruflichen Bildung, zum Umgang mit kulturell diversen Lernenden, zu entwickeln. Da in der nationalen und internationalen Literatur sehr kontrovers darüber diskutiert wird, was interkulturell kompetente Lehrende ausmacht, wird in dieser Arbeit eine systematische Literaturanalyse durchgeführt, bei der verschiedene empirische Studien zu interkulturellen Kompetenzen von Lehrenden gegenübergestellt werden.
Um dieses Ziel zu erreichen werden zu Beginn der Arbeit zunächst die grundlegenden Begriffe der Diversität, der kulturellen Diversität und der interkulturellen Kompetenz definiert. Um die Relevanz der Diversität für die Lehrenden, die Lernenden und die Unternehmen herauszustellen werden in den folgenden Kapiteln Herausforderungen und Chancen von Diversität in der beruflichen Bildung dargestellt. Anschließend wird der Diversity-Management-Ansatz mit seinen Grundlagen und Maßnahmen dargestellt. Dieser Ansatz wird im Weiteren auf die berufliche Bildung übertragen und mit Kompetenzen für Lehrende unterlegt. Maßgeblich für diesen Transfer ist dabei die Monografie von Kimmelmann (2010). Mit diesem Kapitel sind die theoretischen Hintergründe der Arbeit abgeschlossen.
Anschließend werden weitere nationale und internationale Studien zum Thema der interkulturellen Kompetenzen vorgestellt, die mittels der systematischen Literaturanalyse ausfindig gemacht worden sind. Die Studien werden mit der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) kodiert und eingeordnet. Im Ergebnisteil werden vier Studien zu interkulturellen Kompetenzen gegenübergestellt und es wird ein erweitertes Kompetenzprofil des interkulturell professionell Lehrenden erstellt, das im Diskussionsteil kritisch reflektiert wird.

€29.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 77 ● ISBN 9783346878205 ● Mărime fișier 1.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9026500 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.098 Ebooks din această categorie