Ulrich Kropač, Dr. theol. habil., Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol. habil., Professorin für Religionspädagogik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Ulrich Kropač, Dr. theol. habil., Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol. habil., Professorin für Religionspädagogik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Matthias Gronover, wurde 1973 geboren und ist seit 2011 stellvertretender Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik der Universität Tübingen.
Jan Woppowa wurde 1974 in Kassel geboren. Er ist seit 2013 Professor für Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn. Studium der Katholischen Theologie, Mathematik und Erziehungswissenschaften in Bonn. Promotion 2005 in Bonn mit einer Arbeit zu jüdischen Bildungstheorien. Seit 2018 geschäftsführender Direktor des Instituts für Katholische Theologie.
René Torkler ist seit 2019 Professor für Geschichte und Didaktik der Ethik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er promovierte mit einer Arbeit über Hannah Arendts Kant-Rezeption. Vor seinem Referendariat in Dortmund hatte er Philosophie, Geschichte, Niederländische Philologie und Deutsch als Fremdsprache in Münster und Bochum studiert und war danach in verschiedenen Bereichen der Fort-, Weiter- und Erwachsenenbildung tätig. Nach dem Zweiten Staatsexamen unterrichtete er von 2009 bis zu seiner Berufung als Studienrat an einem Gymnasium in Düsseldorf. Heute arbeitet er schwerpunktmäßig zu Fragen der philosophischen Grundlegung von Ethik- und Philosophiedidaktik und befasst sich dabei u.a. mit philosophischer Hermeneutik, interkultureller Philosophie und narrativer Ethik.
Katrin Bederna, geb. 1968, Dr. theol., Professorin für kath. Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Henrik Simojoki, geb. 1975, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie der Universität Bamberg.
Clauß Peter Sajak, geb. 1967, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
geb. 1958, Dr. theol., 1996–1999 Referent für Religionspädagogik und Schulpastoral im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2000 Leiter der Abteilung Schulen & Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück, verheiratet.
geb. 1962. Studium der katholischen Theologie, Philosophie, Germanistik und Pädagogik; nach Berufstätigkeit in Wissenschaft, Schule und Erwachsenenbildung Professorin für katholische Theologie und Religionspädagogik an verschiedenen Hochschulen, seit Herbst 2014 Professur für Dogmatik und Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
7 Ebooks de Ulrich Vogel
Sarah Leufke: Normalität, Toleranz, Vorurteil
Diskriminierung sexueller Minderheiten ist einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zufolge immer noch weit verbreitet und betrifft vor allem die Bereiche Bildung und Arbeitswelt. Dies …
PDF
Germana
DRM
€19.99
Angelina Landau: Wie das Gehirn liest
Weshalb können wir den Begriff ‘Latte macchiato’ im Unterschied zum Wort ‘Schauhfäll’ viel schneller lesen? Warum können wir Begriffe mit einem Blick automatisch erkennen? Wie funktioniert Lesen? Was …
PDF
Germana
DRM
€15.99
Ulrich Vogel & Matthias Frosch: Akute bakterielle Meningitis
Die akute bakterielle Meningitis ist ein bedrohliches Krankheitsbild in Pädiatrie und Erwachsenenmedizin. Das vorliegende Buch in seiner zweiten Auflage leuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwink …
PDF
Germana
€39.80
Ulrich Kropač & Mirjam Schambeck: Konfessionslosigkeit als Normalfall
Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche und organisatoris …
PDF
Germana
€42.00
Ulrich Vogel: Schlüsselfaktor Value-based Leadership
Ich beschäftige mich mit zwei zentralen Fragen: Wie kann wertebasierte Führung in den Unternehmen gelingen? Und warum ist sie so wichtig? Im Fokus stehen die emotionalen Aspekte, die Motivation, Krea …
EPUB
Germana
€12.99
Robert S. Hartman: Freiheit zu leben
In dem von Dr. Ulrich Vogel übersetzten Buch ‘Freiheit zu leben. Die Robert-Hartman-Story’ präsentiert Dr. Robert S. Hartman die von ihm entwickelte Wertetheorie und ihre Anwendungsmöglichkeiten in G …
EPUB
Germana
€12.99
Ulrich Vogel: Key Factor Value-Based Leadership
I address two central questions: How can value-based leadership succeed in businesses, and why is it so important? The focus is on the emotional aspects that make motivation, creativity, inspiration, …
EPUB
Engleză
€12.99