Werner Früh & Felix Frey 
Narration und Storytelling [PDF ebook] 
Theorie und empirische Befunde

Ajutor

Was ist ›Narration‹ und welche Effekte lassen sich mit narrativer Kommunikation erzielen? Trotz der jahrzehntelangen Beschäftigung mit diesen Problemstellungen herrscht weder Einigkeit hinsichtlich der Definition von ›Narration‹, noch ist die empirische Befundlage ihrer Effekte eindeutig. Dennoch wird ›Storytelling‹ in jüngster Zeit insbesondere im Journalismus breit propagiert – in der Überzeugung, dass eine narrative Darstellung verständlicher, unterhaltsamer und attraktiver für das Publikum sei als etwa eine analytische oder beschreibende Darstellung desselben Sachverhalts. Gleichzeitig wird jedoch Kritik laut, die in einer solchen Berichterstattung die journalistischen Qualitätsanforderungen im Zusammenhang mit dem Informationsauftrag der Medien nicht gewahrt sieht. Werner Früh, Felix Frey und Jette Blümler untersuchen diese Aspekte von Narration und Storytelling sowohl in systematischen Synopsen des Forschungsstands als auch in eigenen Theorieentwürfen und empirischen Forschungsprojekten anhand von Film- und Fernsehbeiträgen.

€30.99
Metode de plata

Cuprins

Werner Früh; Felix Frey
Einleitung
Felix Frey; Werner Früh
Die Vielfalt der Erzählung: Eine Inhaltsanalyse zur Definition von ›Narration‹, ›Geschichte‹ und ›Narrativität‹ in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Werner Früh
Narration und Storytelling
Felix Frey
Wirkungen des Narrativen. Ein systematischer Forschungsüberblick zu Effekten narrativer Kommunikationsformen
Werner Früh; Felix Frey
Narration und Storytelling im politischen Journalismus. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Verwendung erzählender Darstellungsweisen
Werner Früh; Felix Frey
Positive Effekte von Narration und Storytelling: Attraktivität, Verständlichkeit und Unterhaltung. Eine empirische Untersuchung zu deren Stärke und Geltungsbereich
Werner Früh; Felix Frey
Das Narrative und seine Attraktivitäts- und Wirkungspotenziale. Wirkungen der Definitionskomponenten ›Zielgerichtetheit‹ und ›menschlicher Handlungsträger‹ bei der Filmrezeption
Jette Blümler
Re-enactments – eine experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung nachgestellter Szenen in Dokumentationen

Despre autor

Werner Früh, Jg. 1947, Prof. Dr. phil., ist Professor für empirische Kommunikations- und Medienforschung an der Universität Leipzig. Felix Frey, M.A., geb. 1981, ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 412 ● ISBN 9783869621111 ● Mărime fișier 5.2 MB ● Editura Herbert von Halem Verlag ● Oraș Köln ● Țară DE ● Publicat 2014 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3223173 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

25.236 Ebooks din această categorie