Cuprins
Frontmatter – Vorwort – Systematisches Inhaltsverzeichnis – Chronologisches Inhaltsverzeichnis – A. Das spanische Zeitalter, 1493-1648 – I. Die für die politische Ordnung Europas konstitutiven Friedensschlüsse – II. Regionale Friedensverträge von überregionaler Bedeutung – III. Beziehungen der Christenheit zur Welt der Ungläubigen – IV. Anerkennung neuer Staaten und Regierungen – V. Die spanisch-portugiesische Teilung der Neuen Welt – VI. Krieg und Frieden jenseits der .Linie’ – VII. Seekriegsrecht, Repressalien und Kaperei – VIII. Freiheit der Meere – IX. Handelskompanien und überseeische Siedlungen – B. Das französische Zeitalter, 1648-1815 – I. Die großen, die politische Ordnung Europas konstituierenden Friedensschlü – II. Bilaterale und regionale Friedensverträge von gesamteuropäischer Tragweite – III. Regionale Sicherheitsverträge – IV. Europa und die nicht-christlichen Mächte – V. Vom lus Publicum Europaeum garantierte Thronfolgeordnungen internationaler Tragweite – VI. Anerkennung neuer Staaten, neuer Herrscher und Regierungen – VII. Auflösung des spanisch-portugiesischen Kolonisationsmonopols – VIII. Repressalien und Kaperei – IX. Regeln der Seekriegsführung – X. Neutralität – XI. Wiedergeburt der Schiedsgerichtsbarkeit – XII. Handelskompanien, überseeische Handels- und Schiffahrtsmonopole und Handelsfreiheit – XIII. Sklavenhandel – XIV. Die Teilungen Polens – XV. Die völkerrechtspolitischen Ideen der Französischen Revolution – XVI. Europa unter dem Ansturm des revolutionären und des napoleonischen Frankreich – Literaturverzeichnis