Die Aufzeichnungen der jüdischen Ärztin Hertha Nathorff aus den Jahren 1933 bis 1945 schildern den Weg in die Emigration aus der Sicht einer Akademikerin aus bürgerlichem Haus. Ihr Tagebuch ist ein Protokoll des jüdischen Alltags in Deutschland – ein Protokoll der einzelnen Stufen der Diskriminierung bis zur Entrechtung, bis zum Kampf ums nackte Überleben durch die Flucht aus der Heimat. Hertha Nathorff legt in ihrer Beschreibung von Erlebnissen und Erfahrungen die Zusammenhänge von Ablösung und Neubeginn, von Zusammenbruch der Existenz und Fortdauer zahlreicher Bindungen offen. Exemplarisch wird dokumentiert, dass mit der geglückten Abreise ins Exil die Sorgen um das Überleben nicht gelöst waren und sich berufliche Karrieren nicht fortsetzen ließen. Das Tagebuch beleuchtet somit auch den Emigrantenalltag mit seinen Nöten wie Armut, Sprachprobleme und Jobsuche.
Wolfgang Benz
Das Tagebuch der Hertha Nathorff [PDF ebook]
Berlin – New York. Aufzeichnungen 1933 bis 1945
Das Tagebuch der Hertha Nathorff [PDF ebook]
Berlin – New York. Aufzeichnungen 1933 bis 1945
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783486703269 ● Mărime fișier 18.1 MB ● Editor Wolfgang Benz ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/München/Boston ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6314493 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM