Die Parole von der Postmoderne ist missverständlich und wurde dennoch unumgänglich. Wolfgang Welsch spricht von einer ‘Magie des falschen Namens’. Der Postmoderne-Diskurs ist allzu oft diffus statt präzis und droht in Beliebigkeit und Indifferenz abzugleiten. Anders in diesem Buch. Der Autor rekonstruiert die Geschichte des Ausdrucks und entwickelt einen Begriff von Postmoderne, der sich bezüglich der Literatur, der Architektur und der anderen Künste ebenso bewährt, wie er neuere Entwicklungen der Wissenschaftstheorie reflektiert, soziologische Fragen aufnimmt, Veränderungen in der Lebenswelt diagnostiziert und die philosophischen Dimensionen des Themas durchleuchtet. Wolfgang Welsch blickt als Philosoph über die Grenzen seiner Disziplin hinaus und gibt ein Gesamtbild unserer Zeit. Er tut das in der Form eines Pluralitätskonzepts, das Unterschiede nicht tilgt, sondern freigibt und verteidigt. Welsch begegnet den postmodernen Tendenzen mit Aufgeschlossenheit, ohne ein modisches Verhältnis zu ihnen einzunehmen. Seine Version von Postmoderne ist problembewusst. Am Ende entwickelt er eine Vernunftkonzeption, die – Jahren der Vernunftkritik und als Ausweg aus ihr – mit Pluralität im Sinn von Vernünftigkeit und Gerechtigkeit umzugehen erlaubt.
Wolfgang Welsch
Unsere postmoderne Moderne [PDF ebook]
Unsere postmoderne Moderne [PDF ebook]
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 364 ● ISBN 9783050061627 ● Mărime fișier 22.8 MB ● Editura De Gruyter ● Oraș Basel/Berlin/Boston ● Publicat 2012 ● Ediție 7 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6291618 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM