Robert Gugutzer 
Verkörperungen des Sozialen [PDF ebook] 
Neophänomenologische Grundlagen und soziologische Analysen

Support

Gesellschaftliche Wirklichkeit ist nicht nur, wie der soziologische Mainstream suggeriert, das Ergebnis rational und normorientiert handelnder Individuen. Vielmehr ist sie ebenso sehr das Produkt des Zusammenwirkens verkörperter Subjekte. Leib und Körper sind fundamentale Bedingungen für die Konstitution und Konstruktion, Repräsentation und Reproduktion von Sozialität. Robert Gugutzer entwickelt hierzu auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie Eckpunkte einer neophänomenologischen Soziologie und stellt »Verkörperung« als soziologischen Grundbegriff vor. Anhand von sechs Fallstudien zu Sport, Tanz, Film, Religion, Bildung und Identität wird exemplarisch das bisher ungenutzte Erkenntnispotenzial einer Leib-Körper-basierten Soziologie verdeutlicht.

€25.99
payment methods

About the author

Robert Gugutzer ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er habilitierte sich 2011 an der Universität Augsburg, wurde 2001 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert und studierte Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Tübingen und München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie des Körpers und des Sports sowie die neophänomenologische Soziologie.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 256 ● ISBN 9783839419083 ● File size 96.2 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3048720 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

14,539 Ebooks in this category