Table of Content
Frontmatter — Inhalt — A. DIE GESPRÄCHSPIELE — Einleitung — I. Analyse der „Gesprächspiele’, 1641—1649 — II. Die Personen und der Schauplatz — III. Absicht und Wirkungskreis der Gesprächspiele — VI. Die Tradition der Gesprächspiele — V. Das Fortleben der Gesprächspiele nach Harsdörffer — B. DER SPIELBEGRIFF — I. Untersuchungen zum Wort , Spiel’ — II. Harsdörfiers Spielbegriff — III. Der Spielbegriff bei C. R. v. Greiffenberg — VI. Die Spieltheorien des 17. Jahrhunderts und ihre Gemeinsamkeiten mit modernen Spieltheorien — C. ARS COMBINATORIA — Bibliographie — Register
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 207 ● ISBN 9783110836394 ● File size 18.3 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7001482 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader