Andrea Bartl & Jürgen Eder 
‘In Spuren gehen …’ [PDF ebook] 
Festschrift für Helmut Koopmann

поддержка
€149.95
Способы оплаты

Содержание

Inhalt: I. Literarische Texte: Gino Chiellino , Stadtbilder Tokyo September 1990. — Richard Exner , Vom Schlafen und Wachen. Zehn Abgrenzungen. — Gabriele Wohmann , Woman. Erzählung. — Gerhard Köpf , Der doppelte Boden. — Herta Müller , Die rote Blume und der Stock. — Hans Joachim Schädlich , Tallhover — ein weites Feld. Autobiographische Notiz. — Siegfried Lenz , Von der Wirkung der Landschaft auf den Menschen. Abschlußansprache anläßlich des 23. Deutschen Naturschutztages vom 6.-10. Mai 1996 in Hamburg. — II. Edition und Editionswissenschaft: Johannes Janota , Mittelalterliche Texte als Entstehungsvarianten. — Peter Boerner , Zwei Frauen reisen nach Scheveningen. Eine Episode aus dem Umkreis Schillers. — III. Klassik: Theo Stammen , ‘Ilmenau den 3. September 1783.’ Über Goethes Verhältnis zur Politik. — Manfred Misch , Spiegelberg und sein Judenstaatsprojekt. — Terence James Reed , Palastrevolution: Kant, Schiller und die Geburt einer Ästhetik aus dem Geist der Politik. — Karl S. Guthke , Weimar im Wilden Westen. Schiller auf der Bühne der Vereinigten Staaten. — IV. Romantik: Wolfgang Nehring , Von Tieck zu Eichendorff — oder: Zur Kunst des Weglassens. — Hartmut Steinecke , E.T.A. Hoffmann und Walter Scott, die ‘Coryphäen der jetzigen Romandichter’. Romanmodelle um 1820. — Klaus Köhnke , Politik und Heilsgeschichte im Spiegel der historischen Dramen und Dramenfragmente Eichendorffs. — V. Heinrich und Thomas Mann: Peter-Paul Schneider , ‘… wo ich Deine Zuständigkeit leugnen muß …’ Die bislang unbekannte Antwort Heinrich Manns auf Thomas Manns Abrechnungsbrief vom 5. Dezember 1903. — Herbert Lehnert , Heinrich und Thomas Mann: Brüderlicher Austausch in der frühesten Prosa. — Marcel Reich-Ranicki , Glück und Unglück der Alleinreisenden. Zu den frühen Geschichten Thomas Manns. — Winder Mc Connell , Detlev Spinell und die ‘Kunst’ der Projektion. Bilder der Verzweiflung in Thomas Manns ‘Tristan’. — Hans Wißkirchen , Die frühe Rezeption von Thomas Manns ‘Buddenbrooks’. — Thomas Sprecher , Davos, Ort des Heils. — Jörg Tenckhoff , Das Prinzip der Verantwortlichkeit in Thomas Manns ‘Doktor Faustus’. — VI. Exil und Innere Emigration: Hans Vilmar Geppert , Im imaginären Exil. Anmerkungen zu Tradition, Moderne und Postmoderne im historischen Roman. — Alfred Riemen , Judentum — Kirche — Habsburg. Joseph Roths antinationalistische Vorstellungen der dreißiger Jahre. — Lothar Pikulik , Das Exil als geistige Lebensform. Über den Emigranten Hans Sahl — mit einer vergleichenden Abschweifung zu Thomas Mann. — Egon Schwarz , Hermann Hesse, der Nationalsozialismus und die Juden. — Marino Freschi , Die aristokratische Form der Emigration Ernst Jüngers. — VII. Poetik im 20. Jahrhundert: Hans-Jörg Knobloch , ‘Ich habe den Schädel voll Neuem!’ Der frühe Brecht. — Volkmar Hansen , Das literarische Interview. — Manfred Dierks , Ambivalenz und Ironie in der Moderne. Zu Adolf Muschg und anderen. Eine Skizze. — Schriftenverzeichnis Helmut Koopmann.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 523 ● ISBN 9783110923506 ● Размер файла 14.9 MB ● редактор Andrea Bartl & Jürgen Eder ● издатель De Gruyter ● город Tübingen ● опубликованный 2015 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6299784 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 655 Электронные книги в этой категории