Caja Thimm & Thomas Christian Bächle 
Die Maschine: Freund oder Feind? [PDF ebook] 
Mensch und Technologie im digitalen Zeitalter

поддержка


Die Maschine – Freund oder Feind? Selbstverständlich folgt darauf keine eindeutige Antwort, denn in den bekannten Deutungen des Verhältnisses zwischen den Maschinen und den Menschen findet sich immer beides. Spätestens mit der industriellen Revolution ist die Maschine zum Objekt sehr ambivalenter Bewertungen geworden. Sie symbolisiert Fortschritt und Erlösung und gilt doch zugleich als Ursache und Antreiber gesellschaftlicher Konflikte. Eine ähnliche Ambivalenz ist auch heute zu beobachten: Die Angst vor der Maschine ist nicht nur mit Themen wie dem Verschwinden der Arbeit verbunden, sondern mit dystopischen Vorstellungen vom vollständigen Untergang der Menschheit: Künstliche Intelligenz beherrscht menschliches Denken und Handeln, die Manipulationsmacht durch digitale Großkonzerne führt zu einem „Feudalismus 2.0“. Gerade weil die Angst vor den Maschinen und ihren sozialen und politischen Auswirkungen als Topos aus dem größeren Kontext des Mensch-Technik-Verhältnisses bekannt ist, kommt der mit diesem Band verfolgten Aktualisierung dieser Debatte ein wichtiger Stellenwert zu.


Der Inhalt

Die Maschine: Metapher, Mythos, Objekt ● Der Mensch als „Gehirnmaschine“ ● Die schöne neue Cyborg-Welt im japanischen Anime ● Autonome Systeme, Roboter und ethische Implikationen ● Digitaler Feudalismus ● Computer gegen Arbeiter: Digitale Technologien und das Verschwinden der Arbeit ● „Hochinvasive Überwachung“ ● Autonome Waffensysteme und die Imagination menschlicher Kontrolle ● Internetsucht ● Die Digitalisierung menschlicher Reproduktion

Die Herausgeber

Dr. Caja Thimm ist Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität in der Abteilung Medienwissenschaft des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft der Universität Bonn.


Dr. Thomas Christian Bächle ist Medienwissenschaftler und leitet am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin das Forschungsprogramm „Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft“.

€34.99
Способы оплаты

Содержание

Die Maschine: Metapher, Mythos, Objekt.- Der Mensch als „Gehirnmaschine“.- Die schöne neue Cyborg-Welt im japanischen Anime.- Autonome Systeme, Roboter und ethische Implikationen.- Digitaler Feudalismus.- Computer gegen Arbeiter: Digitale Technologien und das Verschwinden der Arbeit.- „Hochinvasive Überwachung“.- Autonome Waffensysteme und die Imagination menschlicher Kontrolle.- Internetsucht.- Die Digitalisierung menschlicher Reproduktion.


Об авторе

Dr. Caja Thimm ist Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität in der Abteilung Medienwissenschaft des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft der Universität Bonn.

Dr. Thomas Christian Bächle ist Medienwissenschaftler und leitet am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin das Forschungsprogramm „Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft“.


Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 380 ● ISBN 9783658229542 ● Размер файла 6.3 MB ● редактор Caja Thimm & Thomas Christian Bächle ● издатель Springer Fachmedien Wiesbaden ● город Wiesbaden ● Страна DE ● опубликованный 2019 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7028885 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

35 386 Электронные книги в этой категории