Christian Danz 
Einführung in die Theologie Martin Luthers [PDF ebook] 

поддержка

Christian Danz verknüpft hier die werkgeschichtliche Entwicklung von Luthers Theologie mit einer systematischen Darstellung seiner Hauptthemen. So werden Herausbildung und Ausgestaltung seiner Theologie dargestellt als auch grundlegende Themenstellungen vor dem Hintergrund ihrer konkreten Anlässe erörtert. Ein Literaturverzeichnis führt in die wichtigsten Quellen, Hilfsmittel sowie die Sekundärliteratur ein.

€21.99
Способы оплаты

Содержание

Vorwort zur zweiten Auflage
Vorwort zur ersten Auflage
1 Einleitung
1.1 Methodische Probleme der Lutherdeutung
1.2 Zum Stand der Lutherforschung
1.3 Literatur zum Lutherstudium
1.3.1 Quellen
1.3.2 Hilfsmittel und Sekundärliteratur
2 Der junge Luther und die Herausbildung der reformatorischen Entdeckung
2.1 Studium und Eintritt ins Kloster
2.2 Der Streit um die Datierung des reformatorischen Durchbruchs
2.3 Die Herausbildung der reformatorischen Entdeckung in Luthers frühen Vorlesungen
2.3.1 Die Kritik an der überlieferten Schriftlehre
2.3.2 Die Kritik an der Bußlehre
2.3.3 Iustitia Dei beim frühen Luther
2.4 Der Bruch mit der Papstkirche
2.5 Die Entfaltung der reformatorischen Theologie
3 Luthers Gottesanschauung
3.1 Gotteserkenntnis und Glaubensgerechtigkeit
3.2 Theologia crucis
3.3 Die verborgene Verborgenheit Gottes
4 Das Christbild Luthers
4.1 Jesus Christus, mein Herr
4.2 Communicatio idiomatum – Die neue Sprache des Glaubens
5 Persona facit opera, non opera personam – Glaube und Werk
5.1 Gesetz und Evangelium
5.2 Die Rechtfertigung als Definition des Menschen
5.3 Libertas christiana und servum arbitrium
5.4 Die guten Werke
6 Das Kirchenverständnis
6.1 Sichtbare und unsichtbare Kirche
6.2 Kirche als Gemeinde
6.3 Die Sakramente
6.3.1 Taufe
6.3.2 Abendmahl
6.4 Geistliches und weltliches Regiment
7 Die Eschatologie
7.1 Tod und jüngstes Gericht
7.2 Das Ende aller Dinge
Bibliografie
1 Quellen
2 Hilfsmittel
3 Biographien
4 Gesamtdarstellungen der Theologie Luthers
5 Einleitung / Forschungsüberblicke
6 Der junge Luther und die Herausbildung der reformatorischen Entdeckung
7 Luthers Gottesanschauung
8 Das Christusbild Luthers
9 Persona facit opera, non opera personam – Glaube und Werk
10 Das Kirchenverständnis
11 Die Eschatologie
Personenregister
Sachregister

Об авторе

Prof. Dr. Christian Danz lehrt Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 243 ● ISBN 9783838564074 ● Размер файла 2.0 MB ● издатель UTB GmbH ● город Stuttgart ● Страна DE ● опубликованный 2025 ● Издание 2 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 10234671 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

23 411 Электронные книги в этой категории