Christoph Strosetzki 
Literatur im Dialog mit den Naturwissenschaften [PDF ebook] 
Konkurrierende Ansprüche von der frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert

поддержка

Die These des Buches ist, dass in der frühen Neuzeit die Literatur den Vorrang vor der Naturbetrachtung beanspruchte. Verschiebungen gab es über Phasen zeitweiliger Parität, der Priorität der Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert bis zu deren Kritik im 20. Jahrhundert von Seiten der Literatur. Dargestellt werden diese Entwicklungen in Frankreich und im spanischsprachigen Raum, wobei auch Deutschland und England Berücksichtigung finden: Während Montaigne, Pedro Mexía, Pérez de Oliva, Vives und Gracián der Literatur die Priorität geben, stellt Pascal dem „esprit de finesse“ den „esprit de géométrie“ gegenüber und eröffnet eine Kontroverse, die Linné und Buffon fortsetzen. Aufklärer wie Voltaire orientieren sich am englischen Modell. Hier führen Locke und Hume Erfahrungswissenschaften ein, deren Fortschritte Rousseau kritisiert. Setzen sich im 19. Jahrhundert Balzac und Pérez Galdós mit den Naturwissenschaften auseinander, werden dann bei Zola Darwin und Comte zu Vorbildern. Die Aporien des naturwissenschaftlichen Denkens schließlich zeigen Ortega y Gasset, Borges und Sábato auf.

€64.99
Способы оплаты

Содержание

1 Natur.- 2 Wissen.- 3 Mensch.- 4 Spannungsfelder.- 5 Geschichte.- 6 Verfahren, — 7 Leben im Histrichen Umfeld.- 8 Phantastische Literatur im Metaphysik.-  9 Sprache und Naturwissenschaft.- Bibliographie.

Об авторе

Christoph Strosetzki ist Professor für Romanistik an der Universität Münster.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 270 ● ISBN 9783662698952 ● Размер файла 2.3 MB ● Возраст 02-99 лет ● издатель Springer Berlin Heidelberg ● город Heidelberg ● Страна DE ● опубликованный 2025 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 10181122 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

67 333 Электронные книги в этой категории