Claudia Lillge 
FILM-KONZEPTE 49 — Ken Loach [EPUB ebook] 

поддержка

Seit gut einem halben Jahrhundert zählt Ken Loach zu den wichtigsten Regisseuren des britischen Kinos. Stets sind es die großen sozialen Fragen des 20. und 21. Jahrhunderts (Arbeit und Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Armut, Migration und Krieg), auf die sich sein Schaffen richtet. Loachs Kino ist politische Intervention, es bezieht rückhaltlos Position und erhebt die Stimme gegen gesellschaftliche Missstände und Ungleichheit. Der vorliegende Band zeigt Loachs Arbeit in einer Vielzahl von Genres sowie in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bühnen des ›everyday life‹. Als Loach 2016 für I, DANIEL BLAKE zum wiederholten Mal in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, würdigte man nicht nur einen herausragenden Regisseur und Chronisten unserer Zeit, sondern auch einen niemals ruhenden Aktivisten, der konsequent für bedrohte Werte – wie gemeinschaftliche Verantwortung und Solidarität – kämpft und daher auch an sein Publikum fortwährend die Frage adressiert: ‘Which Side Are You On?’

€17.99
Способы оплаты

Содержание

— Vorwort
— Claudia Lillge: (K)eine Falkennovelle. KES
— Christoph Büttner: Arbeiter verlassen den Eisenbahnbetriebshof. THE NAVIGATORS
— Felix Gregor: Kulturen des Übergangs. Coming of Age als Coming of Culture in Ken Loachs AE FOND KISS
— Ralf Schneider: IT’S A FREE WORLD … Internationale Arbeitsmigration und die Erosion der britischen Arbeiterklasse
— Eckart Voigts: Ken Loachs Historienfilm zum irischen Bürgerkrieg. THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY
— Daniel Illger: Falsche Orte, falsche Zeiten. Ken Loachs ROUTE IRISH
— Klaus Peter Müller: Ken Loachs Revolution. Nur ein Schluck für die Engel, veralteter Geist von ’45 oder Hoffnung für alle heute?
— Dagmar Brunow: Interview mit Ken Loach
— Biografie
— Filmografie (in Auswahl)
— Autorinnen und Autoren

Об авторе

Studium der Anglistik, Amerikanistik und Germanistik in Göttingen. Seit 2015 Privatdozentin für Komparatistik und Anglistik an der Universität Paderborn; lehrt derzeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Forschungsschwerpunkte: Englischsprachige und deutsche Literaturen des 18. bis 21. Jahrhunderts, komparatistische und medienkomparatistische Fragestellungen, Gender, Postcolonial und Cultural Studies

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 106 ● ISBN 9783869166537 ● Размер файла 6.5 MB ● редактор Claudia Lillge ● издатель edition text + kritik ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2018 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7562819 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

26 286 Электронные книги в этой категории