Cornelia Wrzus 
Werden, wer ich bin [PDF ebook] 
Psychologisches Wissen zur Persönlichkeitsentwicklung

поддержка

Stimmt es, dass Hans nicht mehr erlernt, was Hänschen nicht gelernt hat? Und wer formt unsere Persönlichkeit stärker – Eltern, Freunde, der Lebenspartner oder doch die Gene? Das Buch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen psychologischen Forschung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Es richtet sich an Menschen mit Interesse an fundiertem Wissen darüber, wie sich Persönlichkeitseigenschaften entwickeln, wobei kein Vorwissen in Psychologie erforderlich ist. Leserinnen und Leser erfahren, wie sich Eigenschaften von Menschen im Durchschnitt im Laufe ihres Lebens verändern, welchen Einfluss Gene und Umwelterfahrungen haben, welche Rolle Lebensereignisse spielen und inwieweit sich Eigenschaften durch Coaching, Therapie und ähnliche Anstrengungen beeinflussen lassen. Realistische und anschauliche Beispiele helfen, hilfreiche Aspekte in den eigenen Alltag zu transportieren. Unterhaltsame Grafiken sowie Podcasts vermitteln Fakten und Befunde in knapper, aufgelockerter Form (Edutainment). 

Geschrieben für … 

alle, die sich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren – Führungskräfte, Psychotherapeuten, Coaches können mitlesen.  

Die Autorin: 

Cornelia Wrzus ist Professorin für Psychologische Alternsforschung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie interessiert sich für Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter und Alter, Persönlichkeit und soziale Beziehungen im Lebensverlauf, Neurotizismus und Stressreaktionen in Alltagssituationen … und dafür, das verständlich zu vermitteln.

€14.99
Способы оплаты

Содержание

1. Über welche Eigenschaften reden wir hier?- 2. Was die Griechen schon wussten und Psychologen später vergessen haben.- 3. Warum es manchmal hilfreich ist, schüchtern oder unordentlich zu sein.- 4. Kann man „ein ganz anderer Mensch“ werden?- 5. Wie entwickeln sich Menschen im Durchschnitt.- 6. Erziehung, Erfahrung, oder doch die Gene?- 7. Wer verändert uns am meisten?- 8. Was Beruf, Scheidung und Berentung mit uns machen.- 9. Wie Phönix aus der Asche? An belastenden Ereignissen wachsen.- 10. Coach oder Couch? Änderung in Persönlichkeitseigenschaften durch professionelle Interventionen.- 11. Was Hänschen nicht lernt ….- 12. Müssen wir uns alle verändern?.

Об авторе

Cornelia Wrzus ist Professorin für Psychologische Alternsforschung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Zuvor war sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin sowie am College of William & Mary, Virginia, USA tätig. 2015 erhielt sie den William-Stern-Preis der Fachgruppe DPPD der Deutsche Gesellschaft für Psychologie. Sie interessiert sich in ihrer Forschung für Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeit und Soziale Beziehungen im Lebensverlauf, Altersfaire Diagnostik sowie Neurotizismus und Stressreaktionen in Alltagssituationen.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 198 ● ISBN 9783662651834 ● Размер файла 6.2 MB ● издатель Springer Berlin Heidelberg ● город Heidelberg ● Страна DE ● опубликованный 2022 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 8730883 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

46 262 Электронные книги в этой категории