Daniela Henke 
Geschichte neu denken [PDF ebook] 
Postmoderne Geschichtsphilosophie und Historiographie im Romanwerk Christoph Ransmayrs

поддержка

Die Literatur der 1980er und 1990er Jahre hat die Geschichte als Sujet für sich wiederentdeckt. Christoph Ransmayr tritt mit seinen drei Romanen ‘Die Schrecken des Eises und der Finsternis’, ‘Die letzte Welt’ und ‘Morbus Kitahara’ auf besondere Weise aus dem Kreis der deutschsprachigen Literaten heraus. Sowohl hinsichtlich des Arrangements inhaltlicher Elemente als auch in Bezug auf die Art und Weise der Darstellung stellen seine Texte bekannte Historie überraschend und neu dar. Daniela Henke arbeitet die innovativen Erzählkompositionen dieser Romane in aufeinander aufbauenden Einzelanalysen heraus, bestimmt das mit ihnen transportierte Geschichtsbild und verortet es philosophisch. Als weiteren Schwerpunkt bietet die Studie eine breit angelegte Reflexion über Ransmayrs Romanwerk im Kontext eines übergeordneten literarischen, historischen und philosophischen Diskurses. Dabei überzeugt Henke sowohl mit analytischer Tiefe als auch mit anschlussfähiger Breite und leistet somit einen unerlässlichen Beitrag für die aktuelle Forschungsdiskussion.

€15.99
Способы оплаты
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● ISBN 9783828864351 ● Размер файла 1.5 MB ● издатель Tectum ● город Baden-Baden ● Страна DE ● опубликованный 2016 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6407761 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 655 Электронные книги в этой категории