Ditfurth Julia & Vivien Bienert 
Architektur für Kanonissen? [PDF ebook] 
Gründungsbauten und spezifische bauliche Veränderungen von Frauenkonventskirchen im Mittelalter

поддержка

Frauenstiftskirchen des Mittelalters wiesen eine spezifische Sakraltopografie auf, da die Separierung der Frauen von männlichen Geistlichen und der Pfarrgemeinde gewährleistet sein musste. Als ein bauliches Merkmal gilt die Empore für den Frauenchor. Doch nicht jede Frauenkonventskirche hatte eine Empore und nur in Einzelfällen ist sie bereits seit der Gründungszeit nachgewiesen. Der vorliegende Band, der die Beiträge der ersten Tagung des Forums für Frauenstiftsforschung präsentiert, untersucht die mittelalterliche Architektur für Frauen aus kunsthistorischer Perspektive und vor dem Hintergrund historischer und liturgiewissenschaftlicher Studien der vergangenen Jahre erneut auf ihre spezifischen Charakteristika hin. Mit Beiträgen von: Hedwig Röckelein, Julia von Ditfurth, Adam Stead, Maria Magdalena Rückert, Klaus Gereon Beuckers und Esther-Luisa Schuster.

€45.00
Способы оплаты

Об авторе

Dr. Adam Stead ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum Schnütgen in Köln.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 188 ● ISBN 9783412512668 ● Размер файла 12.3 MB ● редактор Ditfurth Julia & Vivien Bienert ● издатель Böhlau Verlag Köln ● город Göttingen ● Страна DE ● опубликованный 2018 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7525675 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

10 229 Электронные книги в этой категории