Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik — Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorien des Unterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterricht gilt es, die wechselseitige Beziehung zwischen Lehrer, Unterrichtsstoff und Schülern so zu gestalten, dass ein größtmöglicher Lernerfolg entsteht. Die Wissensübermittlung steht hierbei im Fokus. Sowohl Schüler, Lehrer als auch Unterrichtinhalt beeinflussen sich gegenseitig und stehen in ständigem Austausch zueinander. Als Lehrperson ist es daher wichtig sich zu vergegenwärtigen, dass die Kommunikation im Unterricht dabei eine große Rolle einnimmt, da sie ein Träger der Wissensvermittlung ist. Sich bewusst an unterschiedlichen Kommunikationstechniken zu orientieren, kann helfen die Lernerfolge von Schülern zu steigern. Im Folgenden möchte ich zwei Kommunikationstechnologien kurz erläutern und abschließend auf die Frage eingehen, welche dieser Technologien wirksamer bzw. effizienter für die Wissensvermittlung geeignet ist.
Elena Schreer
Welche Kommunikationsformen nutzen Lehrer zur Wissensübermittlung und welche ist am effizientesten? [PDF ebook]
Welche Kommunikationsformen nutzen Lehrer zur Wissensübermittlung und welche ist am effizientesten? [PDF ebook]
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 9 ● ISBN 9783668828025 ● Размер файла 0.4 MB ● издатель GRIN Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2018 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6705884 ● Защита от копирования без