Frank Bösch & Lucian Hölscher 
Jenseits der Kirche [PDF ebook] 
Die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren

поддержка

Die räumliche Präsenz von Religion markiert ihre jeweilige gesellschaftliche Bedeutung. Sowohl über die Architektur religiöser Gebäude als auch über ihren Vollzug im öffentlichen Raum unterstreicht sie ihren Status. Darüber hinaus formiert sich im Raum aber auch die soziale und theologische Gestalt der Kirchen. Räumen kommt so eine zentrale Bedeutung für die Transformation der Religion seit den 1950er Jahren zu, die sich markant verschob: Erstens erhielten klassische religiöse Räume wie Kirchen eine veränderte Gestalt; zweitens besetzte die Kirche nicht-kirchliche öffentliche Räume wie Straßen und Plätze; und drittens entstanden vielfältige neue Räume der religiösen Kommunikation in den Medien.

€23.99
Способы оплаты

Содержание

Aus dem Inhalt:
Wiebke Arnholz: Zur Gestalt des Raumtypus Gemeindezentrum
Katrin Bauer: Der Wandel kirchlicher Pragmatiken und seine Auswirkungen auf alltagskulturelle Praktiken
Frank Bösch: Verwandlungen des sozialistischen Raums. Papst Johannes Paul II. in Polen 1979
Jana Ebeling: Medien und Kirchen im Streit um den § 218 in den 1970er Jahren
Pascal Eitler: Körper, Gefühle und die religiöse Topologie des ‘New Age’
Ronald Funke: Konstruktion und Wandel kirchlicher Räume im Fernsehen am Beispiel der Gottesdienstübertragungen
Thomas Mittmann: Die Entwicklung der Katholikentage und der Evangelischen Kirchentage in der Bundesrepublik Deutschland

Об авторе

Frank Bösch, geb. 1969, ist promovierter Historiker. Seit 1998 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Zuvor war er am dortigen Seminar für Politikwissenschaft als Mitarbeiter der Projektgruppe ‘Sozialmoralische Milieus in Demokratie und Diktatur’ zuständig für die Erforschung des Konservatismus. Veröffentlichungen zur Parteien- und Gesellschaftsgeschichte u.a.: ‘Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei (1945-1969)’ (2001).
Lucian Hölscher, geb. 1948, lehrt Neuere Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum; Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Religionsgeschichte, Begriffsgeschichte, Geschichtstheorie.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 290 ● ISBN 9783835324732 ● Размер файла 8.6 MB ● редактор Frank Bösch & Lucian Hölscher ● издатель Wallstein ● город Göttingen ● Страна DE ● опубликованный 2013 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2791731 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

3 448 Электронные книги в этой категории