Frank J. Robertz & Ruben Philipp Wickenhäuser 
Der Riss in der Tafel [PDF ebook] 
Amoklauf und schwere Gewalt in der Schule

поддержка

Erfurt, Columbine, Emsdetten — diese Orte sind zum Inbegriff für ‘School Shootings’, also Amokläufe beziehungsweise schwere Gewalttaten durch Jugendliche an Schulen geworden. Was haben diese Gewalttaten gemeinsam? Wer sind die Täter? Welche Rolle spielen die Medien und das gesellschaftliche Umfeld? Wie entwickeln die Täter ihre tödlichen Phantasien?


Frank J. Robertz und Ruben Wickenhäuser vom Berliner Institut für Gewaltprävention und angewandte Kriminologie (IGa K) tragen in diesem ersten anwendungsorientierten Fachbuch zum Thema die unterschiedlichen Aspekte anhand bekannter Fälle zusammen: Präventionsmöglichkeiten, Einschätzung von Bedrohungen, Krisenintervention, Umgang mit traumatisierten Schulgemeinschaften und auffälligen Jugendlichen, Hilfestellungen für Lehrer, Polizisten und Eltern. Ziel ist stets die realistische Gefahreneinschätzung und -vorbeugung.


Inklusive Arbeitsmaterialien für Schulpsychologen, Krisenteams und Lehrerkollegien mit Checklisten für die Vorbereitung des Ernstfalls.

€22.99
Способы оплаты

Содержание

Aus dem Inhalt

1. Taten (Was sind ‘School Shootings’? Beispiel: Moses Lake, Ausmaß von School Shooting). 2. Täter (Lebensphase Jugend, Beispiel: West Paducah). 3. Lebensumfeld (Beispiel: Red Lake, Kontrolltheorien: Beziehungen, die von Taten abhalten). 4. Neue Medien (Beispiel: Erfurt, Diskussion zur Medienwirkung, Jugendmedienschutz). 5. Phantasiewelten (Beispiel: Littleton, Phantasie als Schlüssel zur Wahrnehmung, Phantasie im Kontext jugendlicher Amokläufer, Überreaktionen). 6. Nachahmungstaten (Beispiel: Conyers, Nachahmungstäter und Trittbrettfahrer, Lehren aus der Selbstmordforschung, Pressearbeit zur Vermeidung von Nachahmungstaten, Überhöhung und Ikonisierung der Täter). 7. Intervention und Prävention: Intervention nach Tatbeginn (Wichtige Informationen in Amoksituationen, Vorbereitende Zusammenarbeit von Schule und Polizei, Zur Wertung von Drohungen aus polizeilicher Sicht), Intervention vor Tatbeginn (Beispiel: Brannenburg, Bedrohungsmanagement), Prävention (Umgang mitgefährdeten und gefährlichen Schülern, Vorsorge). 8. Traumabewältigung (Beispiel: Meißen, Traumatische Belastung, Möglichkeiten der Unterstützung). 9. Verdeutlichung der Buchinhalte am Beispiel Emsdetten. Anhang: Notfallordner (Arbeitsblätter für Lehrerkollegien und Polizei; Vorbereitung des Ernstfalls; Literatur).

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 246 ● ISBN 9783540716310 ● Размер файла 6.6 MB ● издатель Springer Berlin ● город Heidelberg ● Страна DE ● опубликованный 2007 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2163245 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

81 189 Электронные книги в этой категории