Gerald Reiner 
Krankes Schwein — kranker Bestand [PDF ebook] 

поддержка

Die wichtigsten Fakten rund um die Bestandsmedizin kompakt, übersichtlich und praxisnah
Dieses Lehrbuch für Studierende der Veterinärmedizin führt die wichtigsten roten Fäden der Schweinemedizin zusammen und stellt die einzelnen Inhalte in konzentrierter Form dar. Das Konzept wurde In enger Anlehnung an das bestehende Lehrcurriculum entwickelt — einer Vierteilung in Propädeutik, Krankheiten, Bestandsbetreuung und Gesetzgebung.
Der Aufbau des zentralen Kapitels zu den verschiedenen Erkrankungen folgt einer übersichtlichen und eindrücklichen Systematik, die das Lernen erleichtert. Der Textteil, der die Erkrankung erläutert, wird durch ein Übersichtsschema sowie ein farbiges Foto ergänzt — die einzelnen Schaubilder eignen sich auch separat hervorragend für einen Gesamtüberblick und zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung.
Unter Zusatzmaterial ist eine pdf-Datei sämtlicher Übersichten aus dem Buch zu finden.

€12.99
Способы оплаты

Содержание

Vorwort 8
Abkürzungsverzeichnis 9
Bildquellenverzeichnis 10
1 Propädeutik
1.1 Definition 11
1.2 Bestandsanamnese 12
1.3 Besichtigung der Schweinehaltung 16
1.4 Einzeltieruntersuchung 17
1.4.1 Signalement 17
1.4.2 Allgemeinuntersuchung 20
1.4.3 Spezieller Untersuchungsgang 22
1.4.3.1 Haut, Borstenkleid, Schleimhäute 22
1.4.3.2 Herz-Kreislaufsystem 27
1.4.3.3 Respirationstrakt 30
1.4.3.4 Verdauungstrakt 34
1.4.3.5 Harntrakt 38
1.4.3.6 Bewegungsapparat 40
1.4.3.7 Nervensystem 45
1.4.3.8 Geschlechtstrakt 48
1.4.4 Umgang mit Schweinen und Zwangsmaßnahmen 51
1.4.5 Applikation von Arzneimitteln 54
1.4.6 Probenentnahme am lebenden Schwein 57
2 Erkrankungen des Schweines
2.1 Entzündung, Allgemeinbefinden und Leistung 61
2.2 Allgemeinerkrankungen und Tierseuchen 64
2.2.1 Klassische Schweinepest 66
2.2.2 Afrikanische Schweinepest 70
2.2.3 Aujeszkysche Krankheit 71
2.2.4 Maul- und Klauenseuche 75
2.2.5 Salmonellen – Salmonellose 76
2.2.6 PCVD (PCV2-Disease) 79
2.2.7 Porzines Dermatitis und Nephropathie Syndrom (PDNS) 82
2.2.8 Rotlauf 86
2.2.9 Streptococcus suis 89
2.2.10 Haemophilus parasuis-Pneumonien und Glässersche Krankheit 90
2.3 Erkrankungen der Haut 93
2.3.1 Räude 95
2.3.2 Exsudative Epidermitis 97
2.3.3 Weitere Hauterkrankungen des Schweines 100
2.4 Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems 102
2.5 Erkrankungen des Blutes 105
2.5.1 Eisenmangelanämie 108
2.5.2 Hämorrhagische Anämien 109
2.5.3 Hämolytische Anämien 110
2.6 Erkrankungen des Respirationstraktes 110
2.6.1 Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom 114
2.6.2 Influenza A 117
2.6.3 Enzootische Pneumonie 119
2.6.4 Actinobacillus pleuropneumoniae 121
2.6.5 Rhinitis atrophicans 124
2.6.6 Pneumonien durch Pasteurellen und/oder Bordetellen 127
2.7 Krankheiten des Verdauungstraktes 128
2.7.1 Magengeschwüre 130
2.7.2 Entero-Hämorrhagisches Syndrom 132
2.7.3 Futter- und Fütterungsfehler 134
2.7.4 Infektiös bedingte Durchfälle bei Saugferkeln 138
2.7.4.1 Rotavirus-Infektion 138
2.7.4.2 Escherichia-coli-Diarrhoe 140
2.7.4.3 Clostridium perfringens 142
2.7.4.4 Kokzidiose 144
2.7.4.5 Zwergfadenwurm 146
2.7.5 Infektiös bedingte Durchfälle und Verdauungsstörungen
bei Schweinen verschiedener Altersstufen 148
2.7.5.1 Coronaviren 148
2.7.6 Infektiöse Durchfälle bei Mastschweinen 150
2.7.6.1 Ileitis 150
2.7.6.2 Brachyspiren 154
2.7.7 Endoparasitosen 155
2.7.7.1 Spulwurm 157
2.7.7.2 Knötchenwurm 161
2.7.7.3 Peitschenwurm 161
2.7.7.4 Roter Magenwurm 163
2.8 Erkrankungen des Harntraktes 165
2.8.1 Zystitis-Pyelonephritis-Komplex 165
2.9 Krankheiten des zentralen Nervensystems 168
2.9.1 Colienterotoxämie (Ödemkrankheit) 174
2.10 Krankheiten des Bewegungsapparates 177
2.10.1 Erkrankungen der Klauen 179
2.10.2 Osteochondrose 182
2.10.3 Gelenkentzündung 184
2.10.4 Myopathien 187
2.11 Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung 190
2.11.1 Sexualzyklus und hormonelle Regulation beim weiblichen Schwein 190
2.11.2 Sicherung der Trächtigkeit nach erfolgreicher Befruchtung 192
2.11.3 Hormonelle Beeinflussung des Sexualgeschehens beim weiblichen Schwein und Besamung 194
2.11.4 Störungen der Zyklustätigkeit 198
2.11.5 Störungen der Trächtigkeit 200
2.11.6 Infektionskrankheiten 204
2.11.6.1 Porzines Parvovirus (PPV) 204
2.11.6.2 Leptospirose 205
2.11.6.3 Brucellose 208
2.11.7 Geburt 208
2.11.8 Puerperalstörungen 212
2.11.8.1 Endometritis 212
2.11.8.2 Mastitis 212
2.11.8.3 Metritis, Mastitis, Agalaktie (MMA/Postpartales Dysgalaktie-Syndrom (PPDS) 213
2.12 Mykotoxine 218
3 Der Schweinebestand 3.1 Bestandsdiagnostik 222
3.2 Statistik und Epidemiologie 228
3.3 Wochenrhythmus und Bestandsstruktur 233
3.4 Klima und Lüftung 235
3.5 Fütterung 239
3.6 Trinkwasser 243
3.7 Reinigung und Desinfektion 246
3.8 Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz 251
3.8.1 Arzneimittelgesetz mit Bezug zum Schwein (16. Fassung aus dem Jahr 2013) 254
3.8.2 Besondere Maßnahmen zur Minimierung des Antibiotikaverbrauchs 256
3.8.3 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Minimierung des Antibiotikaeinsatzes 258
3.8.4 Antibiotika-Empfehlungen und –Leitlinien 258
3.9 Antiphlogistika 261
3.10 Impfung 261
3.11 Genetik und Züchtung 265
3.12 Tierschutz 268
3.12.1 Kastration männlicher Saugferkel 268
3.12.2 Schwanz- und Ohrnekrosen – Kannibalismus 272
3.12.3 Initiative Tierwohl 277
4 Gesetzgebung
4.1 Gesetze zum Schutz der Schweine (Tierschutzrecht) 282
4.2 Rechtsgrundlagen für das Halten von Schweinen 288
4.2.1 Tierschutznutztierhaltungsverordnung (Stand: 05.02.2014) 288
4.3 Gesetze zum Schutz vor Tierseuchen (Tierseuchenrecht) 292
4.3.1 Schweinehaltungshygieneverordnung (Stand: 29.12.2014) 293
4.3.2 Viehverkehrsverordnung (Stand: 17.04.2014): Schweinedatenbank (§§ 39–43) 301
4.4 Umwelt- und Verbraucherschutzrecht 301
5 Anhang
Anhang 1: Beispiele für Antibiotika und mögliche Indikationen 304
Anhang 2: Die wichtigsten Impfstoffe beim Schwein 308
Sachregister 314

Об авторе

Prof. Dr. Gerald Reiner ist Leiter der Klinik für Wiederkäuer und Schweine an der Universität Gießen.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 320 ● ISBN 9783838586465 ● Размер файла 10.0 MB ● издатель UTB GmbH ● город Stuttgart ● Страна DE ● опубликованный 2015 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 9502621 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

3 349 Электронные книги в этой категории