автор: Hans-Jurgen Wirth

поддержка
Jürgen Hardt, Diplom-Psychologe, Lehranalytiker, Supervisor und Organisationsberater, Präsident der Psychotherapeutenkammer Hessen (LPPKJP Hessen), ist in psychotherapeutischer, psychoanalytischer Praxis in Wetzlar tätig.




24 Электронные книги Hans-Jurgen Wirth

Afaf Mahfouz & David E. Scharff: Future of Prejudice
Established psychoanalytic/psychodynamic researchers and theorists bring the exploration of prejudice to a new level by examining how psychoanalysis might elucidate strategies that will eliminate pre …
EPUB
английский
DRM
€55.09
Günter Gödde & Michael B. Buchholz: Der Besen, mit dem die Hexe fliegt
Die titelgebende Metapher knüpft an Freuds Wort von der »Hexe Metapsychologie« an, geht aber weit darüber hinaus. In der Therapeutik muss ebenso wie in der Wissenschaft gearbeitet werden, damit man m …
PDF
немецкий
€47.99
Wolfgang E. Milch & Hans-Jürgen Wirth: Psychosomatik und Kleinkindforschung
Pathogene Einflüsse der frühesten Lebenszeit, insbesondere der frühen Mutter-Kind-Beziehung, werden von vielen psychoanalytischen Autoren als ein wesentlicher Faktor angesehen, der in dem späteren Au …
PDF
немецкий
€26.99
Peter Potthoff & Sabine Wollnik: Die Begegnung der Subjekte
Der »intersubjective turn« hatte wesentliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in den letzten 25 Jahren. Er geht von der intensiven, wechselseitigen Verschränkung von Analytike …
PDF
немецкий
€29.99
Siegfried Karl & Hans-Georg Burger: Frieden sichern in Zeiten des Misstrauens
In einer Welt voller Krisen und Konflikte ist vertrauensfördernder Dialog notwendiger denn je. Dialog und Beziehung fördern, Misstrauen und Feindbilder abbauen, Vertrauen und Solidarität aufbauen – d …
PDF
немецкий
€14.99
Günter Gödde & Sabine Stehle: Die therapeutische Beziehung in der psychodynamischen Psychotherapie
In der psychodynamischen Psychotherapie besteht heute ein weitgehender Konsens darüber, dass die im therapeutischen Prozess ständig erfolgende Beziehungsregulierung für das Gelingen einer therapeutis …
PDF
немецкий
€49.99
Jürgen Hardt & Fritz Mattejat: Sehnsucht Familie in der Postmoderne
Der postmoderne Zeitgeist ist davon geprägt, dass übergreifende Ideologien und weitgespannte Konzepte keinen Gültigkeitsanspruch mehr haben – das gilt auch für die Vorstellungen von Familie: Was ist …
PDF
немецкий
€23.00
Gabriele Heinemann: Facetten der Gewalt
Hass, Neid, Rachsucht, Ressentiment oder Verbitterung sind archaische Gefühle, die Gewaltfantasien, tätlicher Gewalt, aber auch weltpolitischer Aggression vorausgehen. Gegenwärtige Attentate und Krie …
PDF
немецкий
€34.99
Anke Kerschgens & Joachim Heilmann: Neid, Entwertung, Rivalität
Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unangenehme und unwillkommene Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die Fähi …
PDF
немецкий
€29.99
Ulrich Lamparter & Gabriele Amelung: Die dünne Kruste der Zivilisation
Warum haben auch freundliche und zivilisierte Menschen oft keine Probleme damit, Gewalt anzuschauen oder sogar selbst auszuüben? Wie kommt es zu gewalttätiger Herrschaft? Die Beiträgerinnen und Beitr …
PDF
немецкий
€32.99
Günter Gödde & Edith Püschel: Psychodynamisch denken lernen
Die Herausgeber Innen und Autor Innen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und heben den Stellenwert der Selbsterfahrung hervor. Um die Dynamik von ps …
PDF
немецкий
€39.99
Rupert Martin & Ingrid Moeslein-Teising: Zeitdiagnosen!?
Zeitdiagnosen nehmen die Gegenwart in den Blick und fordern ein Verständnis aktueller Gegebenheiten aus den Entwicklungen der Vergangenheit heraus. Psychoanalytische Zeitdiagnosen erweitern diesen Fo …
PDF
немецкий
€49.99
Hans-Jürgen Wirth: Gefühle machen Politik
Gefühle haben großen Einfluss auf unser Handeln. Sie dienen als Motivationskraft und stiften in kollektiv geteilter Form Beziehung und Nähe zu anderen Menschen oder dienen der Abgrenzung von feindlic …
PDF
немецкий
€39.99
Florian Hessel & Pradeep Chakkarath: Verschwörungsdenken
»Verschwörungstheorien« haben Konjunktur – doch was liegt ihnen zugrunde? Verschwörungsdenken verweist auf eine ausgeprägte Bereitschaft, hinter verschiedensten Ereignissen verborgenes Wirken einer i …
PDF
немецкий
€39.99
Daniel Burghardt & Moritz Krebs: Verletzungspotenziale
Infolge der gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen seit der »neoliberalen Wende« ab den 1970er und 1980er Jahren wandeln sich soziale und individuelle Verletzbarkeiten in besonder …
PDF
немецкий
€34.99
Caroline Fetscher: Tröstliche Tropen
Albert Schweitzer war eine Kultfigur, ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den »Urwalddoktor«, hunderte Straßen wurden nach ihm benannt. Sein lege …
PDF
немецкий
€69.99
Wilhelm Rimpau & Hans-Jürgen Wirth: Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation
Die philosophische Promotion Horst-Eberhard Richters stellt eine wichtige Auseinandersetzung mit der Phänomenologie des Schmerzes dar. Geprägt von seinem subjektiven Schmerzerleben und seinen Leiderf …
PDF
немецкий
€29.99
Martin Teising & Arne Burchartz: Die Illusion grenzenloser Verfügbarkeit
Die Auflösung von Grenzen kann Freiheit ermöglichen – Grenzenlosigkeit aber, etwa beim Verbrauch von Ressourcen, kann auch Lebensgrundlagen zerstören und zu Verunsicherungen des Individuums führen. D …
PDF
немецкий
€36.99
Thomas Abel: Handbuch der Objektbeziehungspsychologie
Standen in der Psychoanalyse anfänglich Triebkonflikte im Vordergrund, wurden seither die gesamte Fülle menschlicher Wünsche und Bedürfnisse, aber auch Ängste, Scham- und Schuldgefühle in den Blick g …
PDF
немецкий
€59.99
Christine Bauriedl-Schmidt & Gudrun Brockhaus: Politische Psychoanalyse
In diesem Band findet das gesellschaftskritische und kulturtheoretische Potenzial der Psychoanalyse und ihrer Nachbarwissenschaften (z. B. der Soziologie und der Geschichtswissenschaften) Anwendung a …
EPUB
немецкий
€29.99
Léon Wurmser: Eifersucht, Rache und das Gift des Ressentiments
Liebe, Neid, Eifersucht, Rache, Scham und Schuld sind die mächtigen Emotionen, die das menschliche Verhalten lenken und beeinflussen. Léon Wurmser analysiert ihre Auswirkungen auf die Psycho- und die …
PDF
немецкий
€46.99
Daniela Kammerer & Helga Klug: Neu denken und handeln
Welchen Einfluss haben Krisen auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung? Wie spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen wider? Die Autor*innen diskutieren aus unterschiedlichen Blickwink …
PDF
немецкий
€36.99
Wolfgang Mertens & Timo Storck: Gesellschaftlich Unbewusstes
Die Psychoanalyse ist seit ihrem Beginn eng mit der Analyse gesellschaftlicher Prozesse verbunden. Beim Blick »nach draußen« jenseits des Behandlungszimmers spielt vor allem das Verhältnis von Indivi …
PDF
немецкий
€21.99