Jochen Hemmleb, geb. 1971, wurde vor allem durch seine historischen Spurensuchen im Himalaya und die sensationelle Entdeckung des 1924 verschollenen Everest-Pioniers George Mallory bekannt. Der Diplom-Geologe ist als Buch- und Drehbuchautor, Übersetzer und Fachberater im Bereich Alpinismus für verschiedene Verlage und Filmformate tätig. Sein Dokumentarfilm Der zerfallene Berg — Petit-Dru-Nordwand wurde auf dem Internationalen Berg- und Abenteuer-Filmfestival in Graz 2012 mit der Kamera Alpin in Gold ausgezeichnet. Jochen Hemmleb lebt mit seiner Familie in Lana, Südtirol.
Heike Göschl-Grünwald, geb. 30.12.1978, wuchs gemeinsam mit dem jüngeren Bruder Marko im steirischen Wörschach auf. Nach vier Jahren am Gymnasium in Stainach wechselte sie ins Bundesoberstufenrealgymnasium Eisenerz. Nach der Matura 1997 arbeitete sie in Reisebüros in Salzburg und Bad Ischl. 1999 begann sie die Ausbildung für das Lehramt für Volksschulen an der Pädagogischen Hochschule in Graz. Berufsbegleitend absolvierte sie 2004-2005 das Lehramt für Sonderpädagogik und Inklusion. Nach Abschluss des Lehramtes 2002 begann sie als Lehrerin in einer sozialen Einrichtung in Admont zu arbeiten, wo sie im Herbst 2002 ihren späteren Mann Gerfried kennenlernte. Aus dieser Verbindung stammen Hannah Katharina Sagarmatha (geb. 2006) und Helena Agnes Chogori (geb. 2010).
1 Электронные книги Heike Göschl-Grünwald
Jochen Hemmleb & Heike Göschl-Grünwald: Gerfried Göschl
Für den österreichischen Alpinismus bedeutete die Jahreswende 2011/2012 sowohl einen Hoch- als auch einen Tiefpunkt. Hochpunkt war Ende August 2011, als die Öberösterreicherin Gerlinde Kaltenbrunner …
EPUB
немецкий
€9.99