Содержание
Inhalt: Claudius in seiner Zeit: F.G. Friemel , Christliche Simplicität. — C. Degn , Claudius und die Obrigkeit. — W. Freund , Claudius` theologiegeschichtliche Stellung aus heutiger evangelischer Sicht. — W. Martens , Matthias Claudius und die Französische Revolution. — Claudius im Verhältnis zu Zeitgenossen: B. Becker-Cantarino , Rebecca Claudius. Zur sozialgeschichtlichen Realität des ‘Bauernmädchen’. — A. Lüchow , Claudius und Klopstock. — K. Bohnen , Lessing und Claudius. Vom ‘Doppelgesicht’ der Aufklärung. — J.-U. Fechner , Claudius und Herder. Eine Skizze. — K. Hammacher , Jacobi und Claudius. — H. Weigelt , Lavater und Claudius. — Zu Claudius` Werk: A. Kranefuss , ‘Es gibt was Bessers in der Welt’. Zum poetischen ‘Unterricht von göttlichen Dingen’ bei Matthias Claudius. — A. Kadelbach , Matthias Claudius und die Gesangbücher im dänischen Gesamtstaat. — L.L. Albertsen , Claudius als Verfasser von Kirchenliedern. — H. Rowland , Satirische Formen in den Feuilletons und Rezensionen von Matthias Claudius. — D. Andresen , Matthias Claudius` Schrift ‘An den Naber mit Rat’ — sprach- und theologiegeschichtlich. — A. Fink-Langlois , Matthias Claudius als Übersetzer von Fénelons religiösen Schriften. — W. Kehn , Garten und Landschaft bei Claudius.