<p><strong>Minimalinvasiv neue Standards setzen</strong></p> <p>Endovenöse Verfahren haben sich — nicht zuletzt aufgrund valider Studienergebnisse — zum neuen Therapiestandard bei der Behandlung der Varikosis entwickelt.</p> <p>Das handliche Kompendium liefert detailliertes Praxiswissen — von Laser, Heißdampf und Venenkleber über Radiowellen und mechano-chemische Katheterverödung bis zur Schaumsklerosierung.</p> <p>Zusätzlich werden die Verfahren anhand anschaulicher Videos demonstriert und erklärt. Diese können mittels QR-Code direkt abgerufen werden.</p> <p>Umfassend, reich bebildert und mit zahlreichen Tipps renommierter Experten erleichtert dieses Praxisbuch Anfängern den Einstieg in die minimalinvasiven Verfahren, dient aber auch fortgeschritten phlebologisch tätigen Ärzten als praktisches Nachschlagewerk.</p>
Содержание
AUS DEM INHALT
— Voraussetzungen zur Durchführung endovenöser Verfahren
— Indikationen und Kontraindikationen
— Ultraschalldiagnostik
— Radiofrequenzablation
— Mechano-chemisches Katheterverfahren
— Heißdampf-Therapie
— Venenkleber
— Schaumverödung
— Sonderformen der Varikose
— Anschlussbehandlung
Об авторе
Dr. med. Karsten Hartmann, Facharzt für Dermatologie, Zusatzbezeichnung Phlebologie, Ärztlicher Co-Direktor Venenzentrum Freiburg, seit 2007 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der DGP (Deutsche Gesellschaft für Phlebologie), seit 2011 Nachwuchsbeauftragter der DGP, seit 2012 im Vorstand der DGP, seit 2014 Co-Vorsitzender der AG Endovenöse Therapieverfahren der DGP, im Beirat der Zeitschrift ‘Phlebologie’, Organisation und Durchführung des Berliner Venen-Workshops sowie des Freiburger Venensymposiums.