Kerstin Feldhoff & Luise Hartwig 
ASD und Gender [PDF ebook] 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Allgemeiner Sozialer (ASD) Dienst, 4. Auflage

поддержка

Kinder brauchen für gelingendes Aufwachsen Frauen und Männer, (soziale) Mütter und (soziale) Väter in ihrem engen Bezugssystem. Der ASD ist gefährdet, soziale Notlagen mit dem Mittel erzieherische Hilfen zu individualisieren und zu pädagogisieren. Kinder sind von häuslicher Gewalt immer mit betroffen: Ohne Frauenschutz gibt es keinen Kinderschutz. Die Fachkräfte des ASD sollten ihre Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren mit dem Hintergrund der Partnergewalt aktiv wahrnehmen und ihre sozialpädagogische Fachlichkeit im Interesse eines effektiven Kinder- und Frauenschutzes schon in Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz einbringen. In Verfahren um Sorge- und Umgangsrecht sind die verfahrensrechtlichen Gebote von Beschleunigung und Einvernehmen im Einzelfall kritisch zu überprüfen, inwieweit sie zur nachhaltigen Gewährleistung des Kindeswohls beitragen können. Partnergewalt ist stets von Beginn an im Elterngespräch zu thematisieren und muss bei Stellungnahmen im Hinblick auf mögliche Kindeswohlgefährdung berücksichtigt werden, indem sich die Fachkräfte in Bezug auf Alleinsorge und Umgangsausschluss klar positionieren. Familienorientierte Hilfen benötigen neben dem Blick auf die Familie als Ganzes einen Blick auf die einzelnen Individuen, auf beide bzw. alle Geschlechter. Gender Mainstreaming bedeutet in der Ausgestaltung der Hilfen: Mädchen die Hälfte der Berufe, Jungen die Hälfte der Familie. Auch die Soziale Arbeit im ASD ist von typischen Attributen gekennzeichnet: ein hoher Frauenanteil, der mit einem überproportionalen Anteil von Männern in Leitungsfunktionen einhergeht, und eine Bezahlung der Arbeit mit Klienten, die im Verhältnis zu anderen Tätigkeiten mit FH-Abschluss unterbewertet ist.

€25.00
Способы оплаты

Об авторе

Feldhoff, Kerstin, Prof. Dr. jur., Jhrg. 1958; Professorin (i. R.) für das Lehrgebiet Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit, ehemals Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen; [email protected]
Hartwig, Luise, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Jhrg.1955; Professorin (i. R.) für das Lehrgebiet ‘Erziehungswissenschaft — Familie und familienunterstützende Hilfen’, ehemals Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen; [email protected]

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 20 ● ISBN 9783497618378 ● Размер файла 0.7 MB ● издатель Ernst Reinhardt Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2023 ● Издание 4 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 9187783 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

10 571 Электронные книги в этой категории