Luise Schorn-Schütte 
Aspekte der politischen Kommunikation im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts [PDF ebook] 
Politische Theologie – Res Publica-Verständnis – konsensgestützte Herrschaft

поддержка

Anstelle einer Untersuchung von ‘Modernisierungstendenzen’, wie sie in den letzten Jahrzehnten im Zentrum geschichtswissenschaftlichen Arbeitens gestanden haben, geht es den Autoren dieses Bandes um die Selbstbeschreibung politischer Ordnungen durch die Zeitgenossen. Den Zugang dazu eröffnet der Fokus auf die politische Kommunikation. Wiegt man die verschiedenen Herrschaftskonzeptionen gegeneinander ab, dann tritt Überraschendes zu Tage: Die Frühe Neuzeit kannte einen kräftigen Republikanismus ebenso wie starke Strömungen zur Begrenzung von Herrschaft, die in Mischverfassungssystemen organisiert waren. Die Beiträge erfassen Ost- und Westeuropa gleichermaßen.

€109.95
Способы оплаты

Содержание

Luise Schorn-Schütte, Einleitung Wolfgang Mager, Genossenschaft, Republikanismus und konsensgestütztes Ratsregiment. Zur Konzeptionalisierung der politischen Ordnung in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen deutschen Stadt Ronald G. Asch, Von der monarchischen Republik zum Gottesgnadentum? Monarchie und politische Theologie in England von Elisabeth I. bis zu Karl I. Robert von Friedeburg, Vom ständischen Widerstandsrecht zum modernen Naturrecht. Die Politica des Johannes Althusius in ihrem deutschen Kontext und ihre Rezeption im Königreich Schottland Luise Schorn-Schütte, Obrigkeitskritik und Widerstandsrecht. Die politica christiana als Legitimitätsgrundlage Thomas Maissen, Par un pur motief de religion et en qualité de Republicain. Der außenpolitische Republikanismus der Niederlande und seine Aufnahme in der Eidgenossenschaft (ca. 1670-1710) Martin van Gelderen, Republikanismus in Europa. Deutsch-Niederländische Perspektiven, 1580-1650 Michael G. Müller, Nicht fur die Religion selbst ist die Conföderation inter dissidentes eingerichtet … Bekenntnispolitik und Respublica-Verständnis in Polen-Litauen. Pierangelo Schiera, Staatsräson, Benehmen und Melancholie: ein politischer Teufelskreis der italienischen Renaissance? Wolfgang E. J. Weber, Die Erfindung des Politikers. Bemerkungen zu einem gescheiterten Professionalisierungskonzept der Politikwissenschaft des 16. und 17. Jahrhunderts

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 392 ● ISBN 9783486992137 ● Размер файла 43.5 MB ● редактор Luise Schorn-Schütte ● издатель De Gruyter ● город Berlin/München/Boston ● опубликованный 2015 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6592752 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

3 515 Электронные книги в этой категории