Martin Jehne & Christoph Lundgreen 
Gemeinsinn und Gemeinwohl in der römischen Antike [PDF ebook] 

поддержка

Während die Bereitschaft der antiken Eliten, Belange der Gemeinschaft zu finanzieren, bisher vornehmlich im Hinblick auf Griechenland untersucht wurde, stellt dieser Band die römische Antike in den Mittelpunkt. Die Autoren nehmen dabei sowohl die Diskurse in der Stadt Rom als auch die Praxis in den Provinzen in den Blick.

Gemeinsinn, verstanden als innere Disposition auf ein Gemeinwohl, dient dabei nicht nur als Erklärung für starkes Engagement, sondern vor allem als diskursive Größe: Wie wird an Gemeinsinn erfolgreich appelliert? Wie kann, umgekehrt, ein politischer Gegner durch einen unterstellten Mangel an Gemeinsinn desavouiert werden? Gab es ein ‘zu viel’ an Spenden oder Probleme bei der Anerkennung von Euergetismus?

Den Band beschließen zwei Untersuchungen zur Rezeption von sensus communis und Zivilreligion – in beiden Fällen lassen sich antike Ursprünge als Chimäre erweisen.

€54.00
Способы оплаты

Об авторе

Christoph Lundgreen ist Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Dresden.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 220 ● ISBN 9783515103909 ● Размер файла 2.6 MB ● редактор Martin Jehne & Christoph Lundgreen ● издатель Franz Steiner Verlag ● опубликованный 2013 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2661327 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

5 111 Электронные книги в этой категории