Martina Schöb 
Der (Sozial-) Konstruktivismus in der EU-Erweiterungstheorie [PDF ebook] 
Am Beispiel des Beitritts von Griechenland

поддержка

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik — Thema: Europäische Union, Universität Basel (Departement Gesellschaftswissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: Herausforderungen der EU-Erweiterung: Entwicklung und Erklärungsansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird analysiert, inwieweit der griechische Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft mit der Theorie des (Sozial)Konstruktivismus erklärt werden kann. Dazu werden erst die Begriffe Konstruktivismus und Sozialkonstruktivismus in internationalen Beziehungen definiert. Danach werden auf die verschiedenen Dimensionen, die bei EU-Erweiterungen jeweils eine Rolle spiel(t)en eingegangen, d.h.
welche Rolle dabei den Bewerbern, den bestehenden Mitgliedern sowie der Europäischen Union selbst
zukommt. Um die eingangs gestellte Frage beantworten zu können, soll dann der Beitritt Griechenlands unter konstruktivistischer Perspektive betrachtet werden.

€5.99
Способы оплаты
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● ISBN 9783640816781 ● Размер файла 0.1 MB ● издатель GRIN Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2011 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3739395 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

15 859 Электронные книги в этой категории