Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler helfen, die meistgelesenen Werke des Deutschunterrichts besser zu verstehen: knapp, zielgenau, übersichtlich — und zu einem unschlagbar günstigen Preis. Jeder Band enthält: Erstinformationen zum Werk — Inhaltsangabe — Personen (Konstellationen) — Werk-Aufbau (Strukturskizze) — Wortkommentar — Interpretation — Autor und Zeit — Rezeption — Checkliste zur Verständniskontrolle — Lektüretipps mit Filmempfehlungen — Raum für Notizen.
Содержание
Georg Trakl: Verfall (1909) * Jakob van Hoddis: Weltende (1910) * Georg Heym: Der Gott der Stadt (1910) * Georg Heym: Printemps (1911) * Gottfried Benn: Schöne Jugend (1912) * Gottfried Benn: D-Zug (1912) * Ernst Stadler: Form ist Wollust (1914) * Georg Trakl: Grodek (1914) * Johannes R. Becher: Die neue Syntax (1916) * Der Expressionismus — Wesen und Wirkung * Lektüretipps * etc.