Wenn sich Poetry Slammer Sascha Thamm Gedanken über Talsperren, Baumärkte oder über so vermeintlich harmlose Dinge wie Vogelnamen und Paradiesäpfel macht, nimmt er seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch seine Hirnwindungen. Scharf beobachtete Alltagssituationen werden bei ihm zu einem zarten Garn gesponnen, das dann filigran mit dem Mähdrescher zu Geschichten gestrickt wird. Das Buch wurde kurz nach Erscheinen Buchtipp der Woche bei WDR 2. Rezensent Thomas Koch befindet: ‘In einer Hand den Holzhammer, in der anderen den fein gespitzten Stift. Thamm macht Spaß und überrascht seine Leser auf jeder Seite!’ Und Dichterkollege Patrick Salmen urteilt: ‘Ein unwahrscheinlich lustiger Geschichtenerzähler — subtil wie eine Schlagbohrmaschine und präzise wie ein autistischer Gabelstaplerfahrer am im Wind taumelnden Palettenstapel des Humors.’
Содержание
1. Talsperre oder ‘Learning by burning“
2. Kerbtierromanzen
3. Die Grausamkeit der Wiederholung
4. Zwei Kisten Spinnen
5. Paradies
6. Eifersucht 1
7. Eifersucht 2
8. Eimer
9. Fischverrückt
10. Der Wels in der Brandung
11. Spechtmaske
12. Nicht erneuerbar
13. Europa
14. Die Hausstaubmilbe
15. Buchstabenballaballa
16. Frau Kaschulla und der Baumstachler
17. Blues
18. Missverständnis
19. 24. og Januar og
20. Der Bericht des Vorstands
21. Crossover
22. Plüschtiger und Paradiesäpfel
23. Kleinanzeigen
24. Knutt und der Motmot
25. Kondome und Silberfischchen
26. Schleimhäute am Limit und immer wieder Ääääähhh
27. Punktabzug
28. Die Erde ist eine Schreibe
29. Mandarinen und Chuck-Norris-Nüsse
30. Die gelbe Buxe
31. Gegen den Strom
32. Ostseeimpressionen
33. Mama Rodriguez’ Tipps für Haushalt und Alltag
34. Gurkentruppe
35. Vatertag
36. Neun Proteine
37. Nicht für Arjen
38. Sankt Martin
39. Gute Vorsätze
40. Ich sage ‘Tschüss“ an der Pforte zum Erwachsenenbereich
41. Kröten
42. Bleibt mir weg mit Auberginen
43. Tokyo Nights
Об авторе
Sascha Thamm, geboren 1973, wollte eigentlich nur einmal einen selbstverfassten Text in der Umbaupause eines Bluesfestivals vortragen. Und da Zuhörer und Vorleser dabei so viel Freude empfanden, beschloss Thamm, es noch einmal zu tun. Und dann noch einmal … Und jetzt haben wir den Salat: bisher über 200 Auftritte bei Poetry Slams, Lesebühnen und Comedy Shows, 2 x im Finale der Poetry-Slam-NRW-Meisterschaft, u. A. Gewinner des NDR Comedy Contest und der Goldenen Feder Lüdenscheids. Sascha Thamm lebt, schreibt und staunt in Remscheid. Weitere Informationen: www.tamfish.de